Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche/-er Referent/-in (w/m/d)

1. Startseite
2. Karriere
3. Stellenmarkt
Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 37 Fachkliniken, 35 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.
An der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche/-er Referent/-in (w/m/d) zur Unterstützung der Fakultätsgleichstellungsbeauftragten

zu besetzen.
Arbeitszeit: 50% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Stunden/Woche)
Befristung: nach §2 Abs.2 WissZeitVG projektbezogen bis zum 31.12.2025. Vorbehaltlich der Mittelfreigabe vom Land NRW ist diese Stelle bis zum 31.12.2027 verlängerbar
Einstieg: frühestmöglich
Vergütung: EG 13 (TV-L)
Die Fakultätsgleichstellungsbeauftragten unterstützen die Medizinische Fakultät bei der Umsetzung von Maßnahmen zu Frauenförderung und Gleichstellung. Wir wirken insbesondere mit bei der Entwicklungsplanung der Fakultät, bei Struktur- und Personalentscheidungen, bei der Durchsetzung und Weiterentwicklung von Förderrichtlinien und setzen uns neben der Förderung der Gleichstellung und der Gewährleistung der Gleichbehandlung auch für die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf ein.

Ihre Aufgaben

  • Monitoring und Berichtswesen (Erstellung und Auswertung gleichstellungsrelevanter Kennzahlen und Statistiken, Analyse und Bewertung genderbezogener Daten, Ableitung von Maßnahmen und Handlungsfeldern)
  • Konzeptionelle Entwicklung und Evaluierung bestehender und neuer Programme
  • Wissenschaftlichen Recherchen für Stellungnahmen der Gleichstellungsbeauftragten und Mitgestaltung von Berichten und Konzepten
  • Entwicklung und Durchführung wissenschaftlicher Genderstudien
  • Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen der Gleichstellungsbeauftragten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master), möglichst in Gesundheits- oder Sozialwissenschaften
  • Genderkompetenz, Interesse an gleichstellungspolitischen Fragen
  • Vorerfahrung in Gender Studies sowie in der Gleichstellung (bevorzugt im universitären Kontext)
  • Grundlegende Kenntnisse der Hochschul- und Wissenschaftslandschaft
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (Level C1)
  • Sichere Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office und SPSS

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten…

  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
  • Attraktive Konditionen für den ÖPNV
  • Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-50295 endet am 01.03.2025.
Uniklinik RWTH Aachen, Institut für Arbeits-, Sozial,- und Umweltmedizin, StV. Gleichstellungsbeauftragte, Frau Univ.-Prof. Dr. Jessica Lang, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Univ.-Prof. Dr. Jessica Lang, Tel.: +49 241/ 80-85486, E-Mail: jlangukaachende gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Teilzeit
Befristete Anstellung
Mit Berufserfahrung
Weniger als 1 Jahr
Jetzt online bewerben
Zurück

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche/-er Referent/-in (w/m/d)

Universitätsklinikum Aachen AöR
Aachen
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 09.02.2025

Jetzt Job teilen