VHS- Hauptamtl. päd. Mitarbeiter/in Programmbereichsleitung Gesundheit, Umwelt, Nachhaltigkeit m/w/d
Leverkusen wächst. Mehr als 170.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Heimat Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?
Unser Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport sucht für die Volkshochschule (VHS) Leverkusen - möglichst bald und unbefristet in Teilzeit (19,5 Std./Wo.) - kompetente Verstärkung als
VHS- Hauptamtliche/r pädagogische/r Mitarbeiter/in Programmbereichsleitung "Gesundheit, Umwelt, Nachhaltigkeit (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben
- Organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung für den Programmbereich sowie selbstständige inhaltliche und pädagogische Angebotsplanung für die Themenbereiche Gesundheit, Umwelt/Natur und nachhaltige Entwicklung
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Programmbereichs: Bedarfsermittlung, Marktbeobachtung, Drittmittelakquise, Ausschreibungen
- Personaleinsatzplanung und strategische Programmplanung im Programmbereich unter Einbeziehung digitaler Lernangebote
- Gewinnung, Auswahl und fachliche Begleitung geeigneter nebenberuflicher Dozent*innen
- Teilnehmenden-Management (z.B. Beratung, neue Zielgruppen)
- Qualitätssicherung innerhalb des Qualitätsmanagementsystems DIN EN ISO 9001:2015
- Mitwirkung in kommunalen, regionalen und überregionalen Netzwerken sowie Kooperationsverbünden im Bereich Weiterbildung und nachhaltiger Entwicklung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister oder Staatsexamen) vorzugsweiser mit pädagogischer oder gesundheits-/sportwissenschaftlicher oder nachhaltigkeitsbezogener Ausrichtung
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung, v. a. im Bereich Gesundheit und Nachhaltigkeit
Wünschenswert:
- Sprachkenntnisse insb. in Englisch
Das macht Sie stark:
- Erfahrung in Angebot und Durchführung digitaler Kursformate
- Hohes Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und vernetzter, teamorientierter Arbeit
- Sicheres Auftreten sowie eine ausgeprägte kommunikative und interkulturelle Kompetenz
- Die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden
Und das bieten wir Ihnen:
- VERGÜTUNG: Ein Gehalt nach Entgeltgruppe 13 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 2314,38 € und 3317,72 € (monatlich Brutto/Teilzeit 19,5 Std./Wo.); Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
- VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; (Möglichkeit von Home Office)
- ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
- GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit)
- SICHERHEIT: Garantierte Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
- RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits
Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 - jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Dr. Günter Hinken (Dezernat IV-Volkshochschule Leverkusen), Telefon 0214 406-4180, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team der dezentralen Personalwirtschaft. Bis bald. In Leverkusen.
Sabine Engelhardt
Dezentrale Personalwirtschaft
Telefon 0214 406-8847
Jetzt bewerben
Erfolgreich durch Vielfalt
Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend - durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.
Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche - von Männern und Frauen - zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.