Verkehrsplaner/in (w/m/d)
Kurzinfo
Tätigkeitsfeld
Verkehr, Transport u. Logistik
Ort
Siegburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
23.02.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 12
Kontakt
Frau Simone Hupe
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht für das ÖPNV-Team innerhalb der Stabsstelle Verkehr und Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Verkehrsplaner/in
(weiblich/männlich/divers)
für die Projektarbeit in der ÖPNV-Angebotsplanung und im Stadtbahnausbau
Der Dienstort ist Siegburg.
Der Rhein-Sieg-Kreis ist mit seinen gut 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern einer der größten regionalen ÖPNV-Aufgabenträger Deutschlands und verfügt über ein breit gefächertes ÖPNV-Angebot auf Schiene und Straße, welches Schritt für Schritt zu einem attraktiven und vernetzten Mobilitätssystem weiterentwickelt wird. 2024 wurden im Kreisgebiet etwa 21,4 Millionen Fahrplankilometer im Busnetz und etwa 1,5 Millionen Fahrplankilometer im Stadtbahnnetz erbracht; dies bedeutet einen Zuwachs um etwa 50% über die vergangenen zehn Jahre. Als moderner Mobilitätsdienstleister gestaltet der Rhein-Sieg-Kreis als Aufgabenträger auch ergänzende Angebote wie ein kreisweites Fahrradverleihsystem und flexible Bedienungsformen. Mit dem Stadtbahnprojekt Bonn - Niederkassel - Köln steht eines der aktuell bundesweit umfangreichsten kommunalen Stadtbahnausbauvorhaben unmittelbar vor Inangriffnahme der Entwurfsplanung.
Ihre Aufgaben
- Erarbeitung und Fortschreibung von Angebotskonzepten des ÖPNV inkl. flexibler Bedienformen von der konzeptionellen Grundidee über die Feinplanung bis zur konkreten Umsetzung
- Weiterentwicklung der Qualitätsstandards, der Erhebung und Auswertung von Betriebs- und Nachfragedaten sowie des Berichtswesens im ÖPNV
- Mitarbeit bei der sukzessiven Fortschreibung des Nahverkehrsplans
- Erstellen von Aufgabenstellungen ingenieurtechnischer Planungen sowie Vergabe, Betreuung und Auswertung externer Gutachterleistungen für das Stadtbahnprojekt Bonn - Niederkassel - Köln sowie weitere Ausbaumaßnahmen im Stadtbahnnetz
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Stadtbahnprojektes sowie des ÖPNV-Ausbaus
- Bewertung und Abstimmung von Angebots- und Ausbaukonzepten des Zweckverbandes go.Rheinland für den SPNV im Kreisgebiet
- Erarbeitung von Gremienvorlagen für den Ausschuss für Planung und Verkehr des Rhein-Sieg-Kreises sowie den Lenkungskreis Stadtbahn Niederkassel
- Vertretung des Rhein-Sieg-Kreises als ÖPNV-Aufgabenträger bei den kreisangehörigen Kommunen und weiteren externen Beteiligten
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur/in oder Geograph/in mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt
- Überdurchschnittliches Organisations- und Kommunikationsvermögen sowie gute Verhandlungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- persönliche Affinität zum Öffentlichen Personennahverkehr und zum Schienenverkehr
- Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten
- fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Entgeltgruppe 12 TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein Aufgabengebiet mit hoher Gestaltungskompetenz
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- die Chance, bei einem der spannendsten Schieneninfrastrukturprojekte in der Region vom Start an dabei zu sein und echte Aufbauarbeit zu leisten
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeiten
- bedarfsorientierte Fortbildung
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr.-Ing. Groneck, Telefon: 02241/13-2220.
Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharing auch in Teilzeit möglich.
Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt . Ihre Bewerbung können Sie bis zum 23.02.2025 online unter www.interamt.de, Stellen-ID 1250374 einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Allgemeine Informationen über den Rhein-Sieg-Kreis finden Sie im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de.
Weitere Informationen
- Stellenangebot (HTML-Seite)
Kartenansicht
Newsletter abonnieren
Andere Stellenangebote im Bereich "Verkehr, Transport u. Logistik"
- Abteilungsleiter Kfz-Zulasssungsbehörde (m/w/d)
- Sachbearbeitung Straßenbau
- Sachbearbeiter:in (w/m/d) Referat 53- Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle
- Mobilitätsmanagement (m/w/d)
- AFIS-Spezialist / AFISO (Aeronautical Flight Information Service Officer) (m/w/d) im Flugsicherungsbetriebsdienst
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.
LinkedIn
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.