Veranstaltungskaufmann/-frau 01.08.2025 Praktikum möglich
Du begeisterst Dich für Theater, Performance, Tanz, bildende Kunst und Musik und darüber hinaus für
alles, was vor und hinter einer Bühne passiert? Du kennst uns bereits von dem einen oder anderen
Theater-, Performance-, Konzertbesuch? Dann bringst Du die besten Voraussetzungen mit für eine
Ausbildung am FFT Düsseldorf! Für alle, die bisher noch nicht zu Gast waren:
Das FFT (Forum Freies Theater) ist die Plattform für professionelles freies Theater in der
NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit über 300 Veranstaltungen pro Jahr steht das FFT für ein Programm
an der Schnittstelle von Theater, Performance, Tanz, bildender Kunst und Musik. Kunst im FFT fordert
heraus, stellt bestehende Strukturen in Frage und setzt sich kritisch mit der Gesellschaft auseinander.
Dabei ist Kunst im FFT immer nahbar und direkt. Freischaffende Künstler*innen aus der Region und der
ganzen Welt bringen mit uns ihre Ideen von Neuem und Kritischem auf die Bühne.
Die angehenden Veranstaltungskaufleute erhalten am FFT einen umfassenden Einblick in die
unterschiedlichen Arbeitsbereiche eines freien Kulturbetriebs und werden an die zentralen
Aufgabenbereiche im Konzipieren, Organisieren, Durchführen und Nachbereiten von Veranstaltungen
herangeführt. Zentral ist die Mitarbeit in folgenden Abteilungen:
KÜNSTLERISCHES BETRIEBSBÜRO (KBB)
Das KBB ist zentrale Schnittstelle zwischen Theater und Künstler*innen. Hier laufen die Fäden der
Organisation rund um die Theaterproduktion zusammen: Personal-, Raum- und Termindisposition,
Künstler*innenbetreuung, Betreuung besonders aufwendiger Produktionsprozesse, Büroorganisation.
PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Kontakte zu den Vertretern der Presse werden ständig weiter ausgebaut und kontinuierlich gepflegt:
Erstellung der Pressematerialen, Pflege und Aufbau der Kontakte zu Medien und Journalist*innen,
Vorbereitung von Pressegesprächen, Betreuung der Social-Media-Kanäle.
TICKETING/VERTRIEB
Das Ticketing ist zentrale Schnittstelle zu den Zuschauer*innen. Die Beantwortung von Fragen zu
Programm und Ticketkäufen, die Annahme von Reservierungen, der Umgang mit dem Ticketsystem,
Abstimmungen und Kommunikation mit dem Kassenpersonal gehören zu den Aufgaben.
Darüber hinaus erhält der/die Auszubildende (d/w/m) Einblick in Marketing, Geschäftsführung und
Programmdramaturgie eines freien Hauses, möglich sind auch Produktionsassistenzen.
VORAUSSETZUNGEN
Grundsätzlich und vor allem zählt: Begeisterung fürs (freie) Theater! Darüber hinaus wichtig:
- Interesse, in alle Arbeitsbereiche vor, hinter und auf der Bühne „hineinzuschnuppern“
- zeitliche Flexibilität (inkl. Wochenende, feiertags und abends)
- Eigeninitiative, Improvisationstalent und Spontaneität
- Kommunikationsfreude, auch in englischer Sprache
- Gelassenheit im Umgang mit unterschiedlichsten Menschen und Situationen
INTERESSE?
Ausbildungsbeginn ist der 1.8.2025. Die Dauer der Ausbildung richtet sich nach
der Vorbildung des/der Auszubildenden (d/w/m). Ein kurzes Praktikum ist vorab
wünschenswert, es kann ab sofort beginnen.
Wir freuen uns auf Bewerbungsunterlagen
(ab sofort, bis jedoch spätestens 15.4.25) per E-Mail an:
Julia Lorenz / info@fft-duesseldorf.de / 0211.87 67 87 220
fft-duesseldorf.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.