Zum Hauptinhalt springen

Technische*n Assistent*in

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das Institut für Zelluläre und Molekulare Botanik (IZMB) sucht am Lehrstuhl für Zellbiologie der Pflanzen ab dem 01.09.2025, unbefristet und in Teilzeit (50 %) eine*n
Technischen Assistentin
Die Professur für Zellbiologie der Pflanzen beschäftigt sich mit molekularen Prozessen, welche der Anpassung von Pflanzen an kurzfristige Umweltänderungen, insbesondere abiotischem Stress, zugrunde liegen.

Ihre Aufgaben

Durchführung und Dokumentation molekularbiologischer und biochemischer Arbeiten,
Mikroskopie, DNA, RNA, und Proteinarbeiten,
Pflanzen-biologische Arbeiten inklusive Anzucht, Transformation, Phänotypisierung und physiologische Untersuchungen,
Zentrale organisatorische Aufgaben (z. B.: Inventur und Kontrolle der Laborausstattung; Dokumentation und Aufrechterhaltung versuchsrelevanter Pflanzenlinien),
Betreuung von Laborpraktika inklusive Vorbereitung der Unterrichtsmaterialien.

Ihr Profil

abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannter Technischer Assistent / anerkannte Technische Assistentin (Biologisch, Landwirtschaftlich oder Chemisch Technische Assistentin oder Assistent) oder eine Ausbildung als Laborant/Laborantin oder gleichwertige nachgewiesene fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
möglichst Erfahrung mit molekularbiologischen Arbeiten und Lichtmikroskopie sowie Kenntnisse zu Samenpflanzen (Anzucht, Morphologie),
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
gute Anwenderkenntnisse moderner Bürosoftware (Word, Excel bzw. Kommunikationsmedien wie Internet und E-Mail),
kommunikationsfähig, teamorientiert, engagiert und zuverlässig,
gewohnt, selbstständig, verantwortungsbewusst und sorgfältig zu arbeiten.

Wir bieten

eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
betriebliche Altersversorgung (VBL),
zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/12 über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht Frau Prof. Dr. Vothknecht (Tel.: 0228 / 735999) gerne zur Verfügung.
()

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Technische*n Assistent*in

Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn
Bonn
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 24.04.2025

Jetzt Job teilen