Zum Hauptinhalt springen

Technische Beraterin / Technischer Berater (m/w/d)

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
Arbeitsort
Koblenz
Beginn der Tätigkeit
01.06.2025
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
Vollzeit
Stellenbeschreibung
Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 6 „Qualitätssicherung im sozialen Bereich / Integrationsamt, dort im Referat 62 „Integrationsamt“ an den Dienstorten Koblenz oder Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen:

Technische Beraterin / Technischer Berater (m/w/d)

Das Referat 62 „Integrationsamt“ ist u.a. zuständig für Leistungen an schwerbehinderte Menschen und ihre Arbeitgeber im Rahmen der begleitenden Hilfen im Arbeitsleben nach § 185 SGB IX sowie für den besonderen Kündigungsschutz schwerbehinderter Menschen nach §§ 168 ff. SGB IX. Als Teil eines engagierten und kollegialen Teams leisten Sie einen Beitrag zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben.

Ihre Aufgaben

  • Fachtechnische und wirtschaftliche Begutachtung und Beratung im Rahmen der finanziellen Leistungsgewährung an Arbeitgeber, schwerbehinderte Menschen und Inklusionsbetriebe sowie im Rahmen von Kündigungsschutz- und Präventionsverfahren
  • Durchführung von Schulungs- und Bildungsmaßnahmen in Betrieben, Verbänden und Institutionen
  • Ermittlung behinderungsgerechter Arbeitsplätze in Betrieben und Dienststellen sowie Anpassung von Arbeitsplätzen und des Arbeitsumfeldes an die Behinderung durch technische und/oder organisatorische Maßnahmen
  • Beurteilung der behinderungsbedingten Belastungs- und Kostenfaktoren und Maßnahmen zu deren Reduzierung
  • Hilfen für schwerbehinderte Menschen im Rahmen der Wohnungs- und KfZ-Hilfe
  • Sie haben ein min. mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau bzw. Fahrzeugtechnik, konstruktiver Ingenieurbau, Arbeitssicherheit oder angrenzende Ingenieurwissenschaften

Anforderungen

Was Sie mitbringen

  • Sie haben einen REFA-Schein oder eine vergleichbare Zusatzausbildung bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Sie haben vielseitiges technisches Fachwissen und bringen vorzugsweise mehrjährige praktische Erfahrungen in den Bereichen mit:
  • Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung unter Beachtung von behinderungsspezifischen Anforderungen
  • Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie, soweit es um die Beurteilung von Art und Auswirkung von Behinderungen auf die Arbeitsanforderungen in körperlicher, geistiger und psychischer Hinsicht geht (Anforderungs- und Leistungsprofil)
  • Arbeitssicherheit sowie Grundzüge der Finanzierungshilfen und des Verwaltungsverfahrens
  • Kenntnisse der inkludierten Gefährdungsbeurteilung
  • Sie verfügen über ausgeprägte Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sie bringen gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte), auch in Bezug auf EDV-Arbeitsplätze mit
  • Die Bereitschaft zu Dienstreisen ist zwingend erforderlich

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
Rheinallee 97 - 101
55118 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen
bewerbung@lsjv.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
  • Option auf Homeoffice
  • Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
  • Familienfreundlichkeit mit Zertifizierung „berufundfamilie®“, durch z.B. flexible Teilzeitmodelle
  • Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung
  • Teilnahme an Teamevents wie Betriebsausflüge und Referatstreffen

Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Krisam, Tel.: 06131/ 967 - 215.
Sie möchten Teil unseres Teams sein? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 21.02.2025 per E-Mail (eine Datei im pdf-Format, maximale Größe von 10 MB) mit dem Betreff „KO/TR-62-3-05/2025“ an
bewerbung@lsjv.rlp.de
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.
Nähere Informationen über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung finden Sie auf unserer Homepage:
www.lsjv.rlp.de
Ende der Bewerbungsfrist
21.02.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Technische Beraterin / Technischer Berater (m/w/d)

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
Koblenz
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen