Technische Assistenz (BTA/MTA) (w/m/d) für Forschungslabor Onkologie
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Technische Assistenz (BTA/MTA) (w/m/d) für Forschungslabor Onkologie
Klinik I für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie, AG Jachimowicz
TV-L 38,5 Std./Woche
zunächst befristet nach WissZeitVG für 1 Jahr aufgrund Drittmittellaufzeit
Vergütung erfolgt nach TV-L
TV-L 38,5 Std./Woche
zunächst befristet nach WissZeitVG für 1 Jahr aufgrund Drittmittellaufzeit
Vergütung erfolgt nach TV-L
Ihre Aufgaben
- Aufarbeitung und Asservierung von humanem und murinem Probenmaterial
- Molekularbiologische, biochemische und zellbiologische Untersuchungen unter Anleitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern (insbesondere Western Blots, Klonierungen, Nukleinsäure-Isolierung, PCR und Aufarbeitung für Next-Generation Sequenzierungen)
- Kultivierung unterschiedlicher Zelllinien in Zellkultur (Passagieren, Transfektion, in vitro Assays etc.)
- Durchführung von tierexperimentellen Arbeiten, insbesondere Organ-/Gewebeentnahme, wäre wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Selbständige Auswertung von Versuchsergebnissen und deren Dokumentation in englischer Sprache
- Mitwirkung an der allgemeinen Labororganisation und Erledigung allgemeiner Laboraufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Technische Assistentin/ Technischer Assistent (BTA, BioTA, CTA, MTA) mit staatlicher Anerkennung, Laborantin/ Laborant oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen mit molekularbiologischen und biochemischen Arbeiten, insbesondere Western Blot, Nukleinsäure-Isolation, PCR sowie mit Zellkulturtechniken
- Erfahrung mit tierexperimenteller Arbeit, FELASA-Zertifikat oder äquivalente Qualifikation wünschenswert
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (die Laborsprache ist Englisch)
- Gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Motivation, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile
- Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
- Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
- Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
- Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach - so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
Unsere wissenschaftliche Arbeitsgruppe unter der Leitung von PD Dr. med. Ron Jachimowicz ist am Max Planck Institut für Biologie des Alterns angesiedelt. Wir untersuchen mit einem breiten Spektrum von in vitro und in vivo Methoden sowie an Biomaterial großer Patientinnen und Patienten-Kohorten Mechanismen der Krebsentstehung und entwickeln neue zielgerichtete Behandlungsansätze. Die ausgeschriebene Stelle unterstützt primär die von PD Dr. Paul Bröckelmann koordinierten Forschungsaktivitäten zu Lymphomerkrankungen und Immuntherapien. Neben einem spannenden wissenschaftlichen Arbeitsfeld bieten wir:
- Internationale, dynamische Arbeitsumgebung mit Einsatzort in Klinik I für Innere Medizin und auch Max Planck Institut für Biologie des Alterns
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Umfangreiches Programm an internen Fortbildungsveranstaltungen
- Vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket für den VRS mit Option auf Deutschlandticket
- Vergünstigtes Mittagessen in unserer Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnenkantine
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle (die ausgeschriebene Stelle kann auch in Teilzeit ab einer Arbeitszeit von ≥80% besetzt werden)
- Sozialraum und Eltern-Kind-Zimmer
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Kontakt
PD Dr. Paul Bröckelmann
Tel: +49 174 2102089
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Uniklinik Köln Karriere
Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Job-ID: 77il43vt
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.