Teamleitung Markt und Integration SGB II (m/w/d)
Der Landkreis Bad Kreuznach sucht für das Jobcenter zum 01. Juli 2025
eine Teamleitung Markt und Integration SGB II (m/w/d) (LBesG A 12 bzw. EG 11 TVöD) mit Dienstsitz in Bad Kreuznach.
Das Aufgabengebiet
Personalführung & Steuerung der Organisationseinheit; Dienst- und Fachaufsicht im übertragenen Rahmen
Prozesssteuerung und -optimierung, Sicherstellung der Qualitätsstandards
Koordination von teamübergreifenden Prozessabläufen
Wahrnehmung von sonstigen Fachaufgaben; insbes. Bearbeitung schwieriger Kundenanliegen, team-/bereichsübergreifender Aufgaben, Zusammenarbeit mit Dritten
Das Anforderungsprofil
abgeschlossenes Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (oder vergleichbaren öffentlichen (Fach-)Hochschulen) der Fachrichtung Verwaltung (B.A. oder FH-Diplom) oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (II. Lehrgang).
Grundkenntnisse der Geschäftspolitik und der strategischen Ziele der Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende
Grundkenntnisse der Steuerungslogik SBG II sowie der Aufgaben und Strukturen der Agentur für Arbeit im Rechtskreis SGB II
fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren einschließlich der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II bzw. alternativ: die Bereitschaft der Einarbeitung
fundierte Kenntnisse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes sowie des Controllings
fundierte Kenntnisse der Personalführung und Personalentwicklung
sichere Kenntnisse MS-Office
Gesicherte Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen des Rechtskreises SGB II sowie Grundkenntnisse der relevanten Abschnitte der übrigen Sozialgesetzbücher sind vorteilhaft.
Wir bieten
eine interessante, arbeitsintensive und herausfordernde Führungsarbeit, mit für die betroffenen Bürger existentiellen Auswirkungen auf die individuellen Lebensverhältnisse. Darüber hinaus erwartet Sie eine fortschrittliche Integration im Rahmen unseres Onboardings.
Wir ermöglichen gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. durch sehr flexible Arbeitszeiten), grundsätzliche Offenheit für mobiles Arbeiten, attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement, Jobrad, Jobticket, Ferienbetreuung für Kinder u.v.m.
Die Einstellung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis (bis LBesG RLP A 12) oder unbefristeten TVöD-Arbeitsverhältnis (Entgeltgruppe EG 11); im Arbeitsverhältnis wird eine zusätzliche Altersversorgung gewährt.
Geeignete Schwerbehinderte/Gleichgestellte (bitte Nachweis beifügen) werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Ablauf
Bei Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Geschäftsführer Isted unter der 0671/850-592 sowie bei personalwirtschaftlichen Fragen
Herr Strasburger unter der 0671/803-1230 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Lebenslauf und v.g. Nachweise richten Sie bitte bis Montag, 24\. Februar 2025 an:
Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Personalverwaltung, Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach
oder per E-Mail in einer einzelnen .pdf-Datei an: bewerbung@kreis-badkreuznach.de
Bitte teilen Sie uns außerdem die Rufnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind, mit. Eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht; diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.