Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
In der Forschungsstelle für Gesundheitskommunikation und Versorgungsforschung (CHSR), angesiedelt in der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (ca. 8-9 Std./Woche in Präsenz) zu besetzen:
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Die Stelle ist für 12 Monate befristet mit der Option der Vertragsverlängerung. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.
Das interdisziplinäre Team der Forschungsstelle für Gesundheitskommunikation und Versorgungsforschung (CHSR) besteht aus Gesundheitswissenschaftlerinnen, Psychologinnen, Soziologinnen und Gesundheitsökonominnen. Wir führen schwerpunktmäßig Versorgungsforschungsstudien durch mit einem besonderen Fokus auf patient*innenzentrierte Outcomes, auf die Qualität der Versorgung, wie auch auf organisationale Einflussfaktoren. Ziel ist hierbei mittelfristig die Verbesserung der Versorgung durch die Erarbeitung neuer Versorgungskonzepte.
Ihre Aufgaben
· Mitarbeit an Forschungsprojekten
· Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen
· Unterstützung der Wissenschaftler*innen bei der Datenerhebung und -eingabe
· Quantitative Datenbereinigung und Datenauswertung
· Literaturrecherche und -verwaltung
· Allgemeine administrative und organisatorische Projektaufgaben
· Ergebnisdissemination und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
· Immatrikulation in einem Studiengang der Gesundheits-, Human-, Sozial-, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Medizin oder Statistik
· Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und Affinität zu quantitativen Datenanalysen
· Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
· Zuverlässigkeit, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
· Sicherer Umgang mit den Anwendungen im Office-Paket (v.a. Power Point, Word und Excel)
· Kenntnisse eines Statistikprogramms sind von Vorteil (z.B. R, STATA oder SAS)
· Lernbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten
· Einstellung je nach Hochschulabschluss/-studium zu den üblichen Konditionen der Universität Bonn als Studentische (SHK: Im Bachelorstudium) oder Wissenschaftliche Hilfskraft (WHF: Mit Bachelorabschluss)
· Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
· Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Angebote für Elternzeitrückkehrer
· Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz
· Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
· Start mit System: Strukturiertes Onboarding
· Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
· Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 06.03.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-18040 an:
Manuela Schwerdtle
Forschungsstelle für Gesundheitskommunikation und Versorgungsforschung (CHSR) Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus-1 53127 Bonn
E-Mail: Manuela.Schwerdtle@ukbonn.de www.ukbonn.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.