Zum Hauptinhalt springen

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die Abteilung Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren

Schwerpunkt: Gesundheitliche Aspekte von Stadtentwicklungsmaßnahmen

  • Jobs 05.02.2025

Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.

Ihre Aufgaben

Vorgesehen ist die Mitarbeit in verschiedenen laufenden Forschungsprojekten des Forschungsbereichs Innovationslabore innerhalb der Abteilung Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren. Der Forschungsbereich Innovationslabore entwickelt und begleitet offene Innovationsprozesse für nachhaltige Produktions- und Konsummuster in Unternehmen oder Kommunen, Politik und Gesellschaft.
In Abhängigkeit Ihrer Vorkenntnisse werden Sie das Team insbesondere bei folgenden Aufgaben unterstützen:

  • Vorbereitung und Auswertung von Fokusgruppen sowie kommunale und Landesstatistiken
  • Unterstützung in der Aufstellung, Betrieb und Datenauswertung von Feinstaub-Messungen mit SenseBoxen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von standardisierten Fußrouten zur Bewertung der ökologischen Qualität von Städten
  • Literatur- und Internetrecherchen im Themenfeld "Gerechte und gesundheitsfördernde Stadtentwicklung"
  • Inhaltliche und formale Unterstützung bei der Erstellung von Publikationen
  • Korrekturlesen wissenschaftlicher Texte
  • Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Projektberichten
  • Mitarbeit in der Projektorganisation und -akquise

Ihr Profil

  • aktuell laufendes Bachelor- oder Masterstudium aus dem Fachbereich Wirtschaftsgeographie, Geographie, Stadt- und Raumplanung, Gesundheitswissenschaften/Public Health, Umweltpsychologie, Methoden der Sozialforschung
  • großes Interesse und bestenfalls Vorkenntnisse im Bereich der quantitativen Datenerhebung und -auswertung und Arbeit mit GIS (insbesondere QGIS)
  • sicherer Umgang mit MS Excel
  • gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • individuelle Abstimmung der Arbeitszeiten (19 Stunden/Woche) mit dem Team, um Studium und Nebenjob flexibel aufeinander abstimmen zu können
  • Einblicke in die wissenschaftliche Projektarbeit von interessanten Themenfeldern der Nachhaltigkeitsforschung und erste Praxiserfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit
  • eine längerfristig angelegte Zusammenarbeit in einem Team, das sich auf Sie freut und Sie umfassend in Ihre neuen Aufgaben einarbeitet
  • die Mitarbeit in einem wertegeführten Institut mit Duz-Kultur
  • zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga und Bouldern

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als PDF-Datei) bis zum 05.03.2025 unter Angabe der Referenznummer 176-25-SCP-LAB.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben dabei unberührt.
Jetzt bewerben

Weitere Informationen

Links

  • Karriere

Kontakt

  • Lisa Erny

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Wuppertal
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.02.2025

Jetzt Job teilen