Zum Hauptinhalt springen

Strahlenschutzfachkraft / Strahlenschutzingenieur:in (w/m/d)

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Strahlenschutzfachkraft / Strahlenschutzingenieur:in (w/m/d)

Das “Institute of Fusion Energy and Nuclear Waste Management” (IFN) forscht als Beitrag zur Energiewende an den physikalischen und technologischen Grundlagen für ein Fusionskraftwerk mit magnetischem Einschluss sowie an der sicheren Entsorgung nuklearer Abfälle.
Die Forschung im Institutsbereich “Nukleare Entsorgung” (IFN-2) adressiert die wissenschaftlichen Grundlagen der sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle aus der Kernenergienutzung. Experimente und Simulationen werden zum Verhalten von radioaktiven Stoffen und endlagerrelevanten Stoffen auf verschiedenen Längen- und Zeitskalen integriert. Die Forschungsaktivitäten bilden einen integralen Bestandteil des Helmholtz Forschungsprogramms NUSAFE - gemeinsam mit dem Helmholz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und dem Karlsruhe Institut für Technologie (KIT). Das IFN-2 fokussiert auf materialwissenschaftliche und radiochemische Aspekte und nutzt dabei spezielle Infrastrukturen, die einen sicheren Umgang mit radioaktiven Materialien ermöglichen.
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier
Bewerben Ausschreibung

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen als die Umsetzung des übergeordneten Strahlenschutzes im Institutsbereich und stellen dabei sicher, dass alle Vorgaben des AtG, StrSchG, der StrlSchV und internen Richtlinien eingehalten werden
  • Sie entwickeln Strahlenschutzkonzepte und setzen diese in enger Abstimmung mit den Fach- und Geschäftsbereichen um
  • Der sichere Umgang mit radioaktiven Stoffen liegt in Ihren Händen
  • Sie unterstützen die Beantragung und Anpassung notwendiger Genehmigungen und gewährleisten die regelkonforme Umsetzung (nach AtG und StrSchG)
  • Der Austausch mit Behörden, Gutachtern und internen Stellen gehört zu Ihren täglichen Aufgaben
  • Sie erstellen und pflegen alle erforderlichen Dokumentationen und Antragsunterlagen
  • Betriebs- und Arbeitsanweisungen werden von Ihnen erstellt, um sichere Arbeitsprozesse zu gewährleisten
  • Sie überwachen die Einhaltung von Genehmigungsauflagen im Betriebsalltag, sichern Arbeitsabläufe und schulen alle Personen im Kontrollbereich
  • Die Überwachung der Personendosimetrie im Institutsbereich gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich
  • Sie organisieren die rechtskonforme Annahme und den Versand radioaktiver Stoffe
  • Auch die Lagerung und Entsorgung radioaktiver Stoffe koordinieren Sie in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zudem unterstützen Sie bei der Durchführung von Freigabeverfahren und sorgen für eine sichere und vorschriftsgemäße Handhabung im gesamten Institutsbereich

Ihr Profil

  • Sie haben ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen und bringen fundierte Berufserfahrung im Strahlenschutz sowie im Umgang mit radioaktiven Stoffen mit
  • Arbeiten im Kontrollbereich und der direkte Umgang mit offenen radioaktiven Materialien sind für Sie kein Hindernis - Sie bringen die nötige Bereitschaft und Sorgfalt mit
  • Sie verfügen über die Fachkunde S4.2, die Ihnen den sicheren Umgang mit hochaktiven radioaktiven Stoffen ermöglicht
  • In Rechtsvorschriften und Regelwerken (wie Strahlenschutzverordnung, ADR, RiPhyKo) kennen Sie sich bestens aus und wenden diese souverän an
  • Dank Ihrer Eignung für Arbeiten unter Atemschutz und Ihrer Zuverlässigkeit gemäß §12b AtG meistern Sie anspruchsvolle Aufgaben im Kontrollbereich sicher und präzise
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft gehören für Sie selbstverständlich dazu, auch in der Rufbereitschaft
  • Sie sind erfahren in der Dekontamination von Personen und Geräten und berechnen zuverlässig Personen- und Ortsdosen sowie Abschirmungen und Sicherheitsabstände
  • Den professionellen Umgang mit Behörden und Gutachtern sowie die Organisation und Dokumentation von Genehmigungsverfahren beherrschen Sie routiniert
  • Sie sind stark in der Organisation und Koordination und arbeiten strukturiert, sorgfältig und ergebnisorientiert
  • Ihre Kommunikationsstärke in Deutsch und Ihre guten bis sehr guten Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab

Unser Angebot

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:

  • Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
  • Die Entwicklung der Potenziale unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen - individuelle Weiterbildungsmaßnahmen sind daher für uns selbstverständlich
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie verschiedene Sportangebote (u.a. Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr)
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Gleitzeitgestaltung sowie eine Vollzeittätigkeit (39 Std./Woche), die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
Wir bieten Ihnen eine zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: . Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.

Jetzt bewerben

Kontaktformular

Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Strahlenschutzfachkraft / Strahlenschutzingenieur:in (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH
52428 Jülich
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.01.2025

Jetzt Job teilen