Sozialwissenschaftler/in
Sozialwissenschaftler/in
Statistisches Bundesamt Referenznummer: 10001-1001061074-S
- Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Heimarbeit, Teilzeit - Abend, Vollzeit
- Arbeitsort: Bonn (Nordrhein-Westfalen)
- Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
- Art des Jobangebots: Arbeitsplatz
- Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
- Online seit: 22.01.2025
Expertin/Experte für die agile Registermodernisierung (w/m/d) - Job-ID: 449/24
im Referat „Basisregister für Unternehmen-Grundsatz - und Querschnittsaufgaben“ (I12)
- Ort: Bonn
- Bewerbungsfrist: 05.02.2025
- Eintrittsdatum: nächstmöglich
- Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit
- Entgelt/Besoldung: E11 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) bzw. A11/A12 BBesO
- Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Daten für eine faktenbasierte Demokratie - Kommen Sie ins Team!
Einfach. Effizient. Einheitlich. Wir, das Basisregister für Unternehmen, tragen im Team dazu bei, den Bürokratieabbau für Unternehmen und Verwaltung voranzutreiben. Moderne Register sind das Fundament effizienter Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Gemeinsam mit Ihnen, möchten wir den gesetzlichen Auftrag des Statistischen Bundesamtes zum Aufbau des Basisregisters für Unternehmen, verbunden mit der Einführung einer bundeseinheitlichen Wirtschaftsnummer, umsetzen. Damit schaffen wir eine wichtige Grundlage für die Digitalisierung der Verwaltung und Umsetzung des Once-Only-Prinzips. Werden Sie jetzt Teil des Teams, um den Aufbau des Basisregisters mitzugestalten.
Diese Aufgaben übernehmen Sie
- Sie bringen Ihre Expertise als Scrum Master in die agile Entwicklung und Weiterentwicklung des Basisregisters für Unternehmen ein.
- Sie vertreten Ihren Arbeitsbereich (nach außen) und arbeiten in verschiedenen Gremien/Arbeitsgruppen mit.
- Sie bringen Ihre Expertise in der Durchführung des Projektcontrollings ein und überwachen die Aufgabenerfüllung externer Dienstleister
- Sie identifizieren Fachprozesse, modellieren diese mittels z.B. Visio und tragen zur Gestaltung von Standardprozessen bei.
- Weiterhin tragen Sie zur Formulierung und Weiterentwicklung der fachlichen Anforderungen bei.
Wir bieten Ihnen
- Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, übergreifende Projektarbeit möglich, Nachwuchsförderung *
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten
und vieles mehr!
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiums der Fächergruppen Geographie, Wirtschafts-, Sozial- oder Ingenieurwissenschaften bzw. des MINT-Bereichs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder eines Studiums, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden und mehrjährige relevante Berufserfahrung
- praktische Erfahrungen als Scrum Master in der Zusammenarbeit mit internen und externen Akteuren und der Umsetzung von agilen Projekten,
- sehr hohe IT-Affinität und ein agiles Mindset sowie Erfahrungen mit Kollaborations-, Reporting- und Wissensmanagement-Tools wie Confluence und Jira,
- Kenntnisse zum Thema Prozessmodellierung bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen,
- Erfahrungen in der fachlichen Konzeption und dem Aufbau von Registern sind von Vorteil.
Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Hauptsachbearbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.
Wir haben Sie überzeugt? Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden. LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?1&id=1250573
Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.
- Job merken
- teilen auf LinkedIn
- teilen auf X (vorher: Twitter)
- teilen auf Facebook
- teilen auf WhatsApp
- teilen auf WhatsApp
- mailen
Kontaktdaten
Rückfragen und Bewerbungen an:
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Ansprechpartner
Maren Dotzler
Beizufügen:
Geforderte Anlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis (bei Inanspruchnahme)
Statistisches Bundesamt
Gustav-Stresemann-Ring
65189 Wiesbaden
+49 228 996438739
Alle Jobs dieses Unternehmens anzeigen:
Alle Jobs ansehen
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.