Sozialpädagogin/Sozialpädagogen für ein innovatives Projekt in Köln-Mühlheim gesucht
Für unser neues Projekt in Köln-Mülheim suchen wir ab dem 01.05.25 Sozialpädagog*innen/Coaches (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, in Festanstellung.
Über uns
Die Softdoor GmbH ist der deutschlandweit erfahrenste Leistungsanbieter im
Bereich „Soziale Gesundheit“ im SGB II. Aktuell betreiben wir bundesweit über 60 Gesundheitsstandorte. Wir sind dabei in vielen Gesundheits- und medizinischen Netzwerken aktiv und verbinden Technologien mit innovativen Ideen für Bildung und Arbeit.
Unsere Teams bestehen aus qualifiziertem medizinischen und
psychologischen Fachkräften, Sozialpädagogen, Job- und Gesundheitscoaches
sowie Netzwerkpartnern vor Ort.
Die enge organisatorische Zusammenarbeit der beteiligten Akteure unter einem Dach ermöglicht einen innovativen Ansatz und unterstützt die Zielgruppe durch Soft-Skill-basierte Instrumente.
Die Stelle
In Köln suchen wir für unsere Maßnahme zum Thema Gesundheit und Beruf im Rahmen der sozialen Teilhabe noch Sozialpädagog*innen oder erfahrene Coaches. Zu den Aufgabenbereichen zählen:
· Die engmaschige Zusammenarbeit mit der Zielgruppe in Einzelterminen an unserem Standort, aufsuchend oder in den Räumlichkeiten des Jobcenters in Köln-Mülheim,
· die Erstellung eines individuellen Aktivierungs- und Eingliederungsplans,
· die aktive Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt,
· die Förderung von sozialintegrativer Aktivitäten,
· die Förderung von arbeitsmarktintegrativer Aktivitäten,
· die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von individueller Vermittlungshemmnisse,
· der Förderung der gesundheitlichen Stabilisierung,
· die Dokumentation der Beratungsgespräche,
· die Zusammenarbeit u.a. mit den Trägern der Beschäftigungsmaßnahme, den JobCentern, den Agenturen für Arbeit, potentiellen Arbeitgebern und sozialen Anlaufstellen,
· punktuelle Unterstützung bei organisatorischen/administrativen Tätigkeiten am Standort.
Sie bringen mit
· Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) ODER
· Weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit dem Schwerpunkt Sozial-/Heilpädagogik/Sozialarbeit, Rehabilitations-/Sonderpädagogik oder Jugendhilfe ODER
· Pädagoginnen sowie staatlich anerkannte Jugend-/Heimerziehende, Heilerziehungspflegerinnen mit mind. einjähriger Berufserfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre ODER
· Coaches mit Berufs- oder Studienabschluss und Coachingzertifikaten sowie einer mind. zweijährigen Berufserfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe und einer einjährigen betrieblichen Erfahrung
· Kenntnisse der Anforderungen in Berufen und auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt wünschenswert
· Sensibilität für die Zielgruppe, Einfühlungsvermögen, Freude am Umgang mit Menschen, ausgeprägte Kommunikations-/Beratungskompetenz, eigenständiges Arbeiten
· Grundlegende Medienkompetenz
· Führerschein Klasse B
In der Zusammenarbeit legen wir Wert auf selbstorganisiertes und teamorientiertes Arbeiten. Bei der Gestaltung der Coachings bieten wir ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative. Bei der Gestaltung der täglichen Abläufe am Standort setzen wir auf kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung in flachen Hierarchien.
Sie haben bei uns die Möglichkeit, Inter- und Supervision in Anspruch zu nehmen oder an Schulungen der internen Softdoor-Akademie teilzunehmen.
Informationen zur Zielgruppe:
Unsere Zielgruppe sind i.d.R. erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem SGB ll mit komplexen Profillagen und häufig multiplen Vermittlungshemmnissen, darunter zählen:
· Mangelnde Mobilität
· Problemlagen im Bereich der eigenständigen Aktivierung
· Fehlende Sozial- oder Sprachkompetenz
· Aufenthaltsrechtliche Problematiken
· Schuldenproblematiken
· Alleinerziehenden Kontexte
· Drohende Wohnungslosigkeit
· Überforderung in der Bearbeitung bürokratischer Anliegen
· Physische Multimorbidität
· Schwerwiegende psychische Belastungsfaktoren
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per Mail an laura.farrenkopf@iasmed.de. Für telefonische Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne unter 0176 28834974.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.