Sozialarbeiter*in für Eingliederungshilfegewährung bei Teilleistungsschwächen (m/w/d)
Im Fachbereich Kinder, Jugend und Schule, Abteilung Jugend, ist die Stelle als Sozialarbeiter*in für Eingliederungshilfegewährung bei Teilleistungsschwächen (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist in der Eingliederungshilfe verortet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Prüfung, Einleitung und Begleitung von Leistungen der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gem. § 35a SGB VIII, die aufgrund einer bestehenden Teilleistungsschwäche bei der Teilhabe im Bereich schulischer Bildung beeinträchtigt sind oder die Teilhabebeeinträchtigung droht
- Klärung von Zuständigkeitsfragen gem. § 85 SGB VIII, §§ 86 ff. SGB VIII und § 14 SGB IX
- Dokumentation und Verwaltung der zu bearbeitenden Vorgänge entsprechend der vorgegebenen Verwaltungsstandards und Anwendung der zur Verfügung stehenden Fachsoftware
- Fallvorstellung und Beratung im Team vor Einrichtung einer Eingliederungshilfe gem. den gültigen Verfahrensstandards
Das bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) als Sozialarbeiter*in (m/w/d) bzw. Sozialpädagog*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
- Grundwissen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) und die Bereitschaft, dieses zu vertiefen
- Kenntnisse über Merkmale von und Hinweise auf Kindeswohlgefährdungen und entsprechende Maßnahmen zur Vermeidung und Behebung
- Leidenschaft in der Arbeit mit Familien, jungen Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern und die Bereitschaft, zu diesen Beziehungen aufzubauen
- Bereitschaft mit anderen Institutionen innerhalb und außerhalb der Verwaltung (z.B. Sozialamt, Gesundheitsamt, Schulen, Heime, freie Wohlfahrtsverbänden etc.) kooperativ zusammenzuarbeiten
- hohe Sensibilität für unterschiedliche Lebensbedingungen und Bedarfe sowie die Problemlagen von Familien
- Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit
Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.