Sekretariat des Beirats für Migration und Integration (m/w/d)
Die Stadt Trier sucht für das Dezernat für Soziales, Bildung, Jugend und Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeitende / einen Mitarbeitenden für das
Sekretariat des Beirats für Migration und Integration (m/w/d)
Teilzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 6TVöD
Ihre Aufgaben
- erste und zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund
- Erledigung vielfältiger Sekretariatsaufgaben (Telefondienst, Schriftverkehr, Terminkoordination etc.)
- Unterstützung des / der Vorsitzenden bei der Erstellung von Berichten, Präsentationen und der Aktualisierung der Homepage
- Unterstützung des / der Vorsitzenden in der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln und Zuschüssen
- Unterstützung in der operativen Projektarbeit
- Mitarbeit im Virtuellen Wahlamt
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreich abgelegte I. Verwaltungsprüfung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten kaufmännischen oder vergleichbaren Ausbildungsberuf mit mind. 3 jähriger Ausbildungsdauer
- Fähigkeit, die übertragenen Aufgaben selbstständig, eigenverantwortlich und fristgerecht zu bearbeiten
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Team- und Konfliktfähigkeit
- souveränes und respektvolles Verhalten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- sicherer Umgang mit der Standardsoftware
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Bürotätigkeiten ist von Vorteil.
Die Stelle ist im Stellenplan nach der Entgeltgruppe 6 TVöD ausgewiesen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer / eines entsprechenden Vollbeschäftigten. Da es sich bereits um eine Teilzeitstelle handelt, kommt eine weitere Stellenteilung nicht in Betracht. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.
Wir bieten
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Ihr Kontakt
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Mendgen zur Verfügung, Tel.0651/718-2117.
Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 2. März 2025.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.