Sachbearbeitung Verbraucherschutz
Der Oberbergische Kreis bietet zum 01.04.2025 im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt eine Stelle:
Sachbearbeitung Verbraucherschutz
Stellenumfang: Teilzeit
unbefristet
Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD****
Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt nimmt in seiner Zuständigkeit vielfältige und umfangreiche Aufgaben zur Überwachung der Tiergesundheit und des Verbraucherschutzes wahr. Das Aufgabengebiet des Amtes umfasst insbesondere die Lebensmittel-, Futtermittel- und Tierarzneimittelüberwachung sowie den Tierschutz und die Tierseuchenbekämpfung im Oberbergischen Kreis.
Das macht das Arbeiten bei uns rund
- Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
- Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Sie werden nach Entgeltgruppe 7 TVöD bezahlt.
- Sie haben eine wöchentliche Arbeitszeit von 50 % (zurzeit 19,5 Stunden/ Woche).
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
- Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen.
Das können Sie bei uns bewegen
- Sie bearbeiten die Eingänge der Probenuntersuchungsergebnisse, leiten Probenergebnisse an zuständige Behörden weiter, geben Daten in die Fachsoftware ein und unterstützen die weitere Bearbeitung der Untersuchungsergebnisse innerhalb des Amtes. Damit tragen Sie zu einer wirksamen Lebensmittelüberwachung bei.
- Sie erstellen Gebührenbescheide für Leistungen des Amtes.
- Sie arbeiten im Bereich Qualitätsmanagement mit und leisten damit einen wichtigen Beitrag, dass es im Amt rund läuft.
- Sie nehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben wahr, wie Postbearbeitung, Annahme von Bürgerbeschwerden, Aktenführung, Verwaltung und Abrechnung der Barkassen des Amtes und übernehmen damit einen wichtigen administrativen Beitrag zur Aufgabenerledigung des Amtes.
- Sie erheben und werten Daten aus und erstellen Berichte. Damit gewährleisten Sie eine belastbare Datenbasis, die Grundlage für weitere Entscheidungen ist und stellen die Erfüllung von Berichtsanforderungen des Amtes sicher.
Das bringen Sie mit
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation bzw. Büromanagement (IHK) mit.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der üblichen Sekretariatstätigkeiten.
- Sie verfügen über gute IT-Kenntnisse in der MS-Office-Standardsoftware und sind bereit, sich in Fachprogramme einzuarbeiten.
- Sie haben eine strukturierte, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise und erledigen Ihre Aufgaben sorgfältig und umsichtig.
- Sie sind motiviert, zeigen Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative und handeln stets lösungsorientiert.
- Sie behalten auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick und zeichnen sich durch Zuverlässigkeit aus.
- Sie sind aufgeschlossen und kollegial und arbeiten gerne im Team.
- Ihr Auftreten ist freundlich und sicher.
Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.
Klingt das nach einer runden Sache für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum
Ihre Ansprechperson:
Christine Rödder
Telefon: 02261 88-3912
Büroleitung
ttps://www.obk-karriere.de/job-finden
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.