Sachbearbeitung im Vergabemanagement (w/m/d)
Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in Referat I B - Personal, Organisation, Rechts- und Grundsatzangelegenheiten - ab sofort am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:
Sachbearbeitung im Vergabemanagement (w/m/d)
Entg.Gr. 12 TV-L
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
Befristet bis 31.12.2025
Kennziffer 24/25
Die Abteilung I
bildet ein umfassendes und breit gefächertes Aufgabenspektrum mit den Bereichen Finanzen, Personal, Informationstechnologie und Zentrale Dienste ab, um die Aufgaben des Sekretariats der Kultusministerkonferenz bestmöglich zu unterstützen. Wir bieten Ihnen einen modernen, abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsplatz, auf dem Sie einen übergreifenden Einblick in die Aufgaben des Sekretariats erhalten. Das Referat IB ist für die Bereiche Personal und Recht verantwortlich. Im Bereich Recht soll die Vergabestelle des Hauses verstetigt und neu aufgebaut werden.
Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet
- Eigenständige Vorbereitung, Bekanntmachung und Durchführung von Vergabeverfahren in den Bereichen, insbesondere im Unterschwellenbereich unter Berücksichtigung der geltenden Vergabevorschriften
- Beratung und Begleitung ausschreibender Fachabteilungen in vergaberechtlichen Fragestellungen
- Eigenständige Bearbeitung von vergaberechtlichen Sachverhalten und Erstellung von Ausschreibungsunterlagen inkl. Vergabevermerke
- Eigenständige Bewertung und Bepunktung von Angeboten
- Eigenständige Erstellung und Weiterentwickelung vorhandener interner Richtlinien zur hausinternen Vergabepraxis
- Betreuung der eVergabeplattform
Ihr Profil
- Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium und einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse im Vergaberecht
- oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, Ökonomie, Business Administration) und einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse im Vergaberecht
- oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau* Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation, Fachangestellter für Bürokommunikation oder Verwaltungsfachangestellter und langjährige einschlägige Berufserfahrung in der vergaberechtlichen Sachbearbeitung und vertiefte Kenntnisse im Vergaberecht
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert
- Die Fähigkeit, sich schnell in neue und wechselnde Aufgabenstellungen einzuarbeiten und komplexe Sachverhalte analytisch zu bearbeiten
- Hervorragendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eine selbstständige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Genauigkeit und Sorgfalt
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- Eine schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Belastbarkeit sowie ein gewandtes und sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen
- Einen krisensicheren Job
- Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
- Hauptstadtzulage i. H. v. bis zu 150 € brutto monatlich
- Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Jobticket
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal!
Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Knauf (Tel.: 0228 501 635) und für personalrechtliche Fragen Frau John (Tel.: 0228 501 179) gerne zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter .
Hinweise zum Auswahlverfahren:
Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen ‒ unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.