Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung im Bereich Finanzielle Leistungen bei Pflegebedürftigkeit (w/m/d)

Sachbearbeitung im Bereich Finanzielle Leistungen bei Pflegebedürftigkeit
BesGr A 10 LBesO beziehungsweise BesGr A 9 + Z LBesO oder EG 9c TVöD
Besetzbar ab sofort für die Abteilung Beratung und Leistung im Amt für Soziales und Jugend
Im Sachgebiet mit 40 Mitarbeiter*innen, gewähren Sie finanzielle Hilfen zur ambulanten oder stationären Pflege gemäß SGB XII und beraten pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige.
Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln leiten: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir.

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Sie nehmen Leistungsanträge für stationäre oder ambulante Pflege an, prüfen und entscheiden nach dem SGB XII
  • Sie veranlassen Zahlungen sämtlicher Leistungen, kontrollieren und wickeln Rückforderungsansprüche ab
  • Sie prüfen den Nachrang der Leistungen, stellen vorrangige Ansprüche fest
  • Sie beraten Hilfesuchende und deren Angehörige
  • Sie prüfen Widersprüche und bearbeiten die Abhilfemöglichkeiten
  • Sie kooperieren mit Dritten, zum Beispiel mit Trägern von Einrichtungen, Pflegekassen, Gesundheitsämtern und Sozialdiensten von Krankenhäusern.

Ihre Qualifikation

  • Sie sind Verwaltungsfachwirtin oder haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
  • oder Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften (Diplom-Juristin), Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)
  • Sie haben möglichst Erfahrungen im Verwaltungsrecht und besitzen ein Verständnis für Verwaltungsabläufe
  • Sie verfügen über Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (insbesondere SGB V, X, XI und XII) oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
  • Sie besitzen die erforderliche Sensibilität für die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen und die Fähigkeit, sich auf deren Problemlagen einzustellen und können kundenorientiert Denken und Handeln
  • Sie sind stressstabil beziehungsweise belastbar
  • Sie besitzen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen und sind team- und kooperationsfähig
  • Sie haben ein sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Gehören Sie zu dem Personenkreis der Verwaltungsfachangestellten, werden Sie in den ersten fünf Jahren berufsbegleitend an dem stadtinternen Verwaltungslehrgang II teilnehmen. Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht Ihnen dann eine adäquate Eingruppierung.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landehauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über die Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de/stellen).
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Monika Pensel, Telefon 0211 89-97516 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Annette Singendonk, Telefon 0211 89-21501, Moskauer Str. 25, Zimmer 3. OG, links.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 50/03/03/25/01.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung im Bereich Finanzielle Leistungen bei Pflegebedürftigkeit (w/m/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt
Düsseldorf
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen