Sachbearbeitung Finanzermittlungen / Vermögensabschöpfung
Beim Polizeipräsidium Trier / Kriminaldirektion Trier / Kriminalinspektion 3 / Kommissariat 35 „Datenmanagement / Finanzermittlungen“ / Fachbereich „Finanzermittlungen / Vermögensabschöpfung“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in der
Sachbearbeitung
zu besetzen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (derzeit 39 Stunden / Woche). Die Stelle ist teilzeitgeeignet und nach der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) (ab 01.02.2025: 3.928,42,- € brutto) bewertet.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere die nachfolgend aufgeführten Tätigkeiten:
- Durchführung von Finanzermittlungen und Bewertung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse sowie Erhebung eines Einkommens- und Vermögensstatus der Tatbeteiligten oder Dritten mittels verdeckter und offener Maßnahmen,
- Ermittlungen im Zusammenhang mit virtuellen Währungen / Krypto-Währungen und digitalen Token,
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vollziehung von Vermögensarresten / Vollstreckung von Beschlagnahmebeschlüssen,
- Vorbereitung und Begleitung von Durchsuchungsmaßnahmen zum Auffinden von Vermögenswerten,
- Vorbereitung, Durchführung von und Mitwirkung bei vermögenssichernden Maßnahmen aus gefahrenabwehrenden Gesichtspunkten (auch Anschlusssicherungsmaßnahmen),
- rechtliche und taktische Beratung der Fachkommissariate im Hinblick auf Finanzermittlungen und Vermögensabschöpfung,
- Prüfung und Auswertung von Unterlagen nach kriminalistischen Gesichtspunkten auch in elektronischer Form und in unterschiedlichsten Dateiformaten,
- Beweiserhebliche Feststellung von wirtschaftlichen Vorteilen aus Straftaten,
- Erstellen von Auswerteberichten für das Ermittlungsverfahren,
- Auswertung und Analyse von Fachliteratur.
Erwartet werden:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelorabschluss oder vergleichbar) in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft (Fachbereiche Finanz-, Rechts- oder Wirtschaftswesen),
- gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Standard¬anwendungen („Word“, „Excel“, „Outlook“),
- Medienkompetenz und Kenntnisse im Umgang mit den sozialen Netzwerken / Open-Source-Intelligence (OSINT),
- Erfahrung hinsichtlich strukturierter Datenverwaltung und visueller Analyse,
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Analyse und Strukturierung komplexer Sachverhalte,
- Grundkenntnisse in englischer Sprache,
- gute Auffassungsgabe, Denk- und Urteilsvermögen,
- hohes Maß an Team- und Einsatzfähigkeit und eine äußerst gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise,
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und kommunikative Fähigkeiten,
- Interesse und Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung,
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (ehem. Klasse 3),
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Regelarbeitszeit bei Sonderlagen.
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team,
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- 30 Urlaubstage (bei 5 Arbeitstagen / Woche),
- Jahressonderzahlung,
- Möglichkeit zur Teilnahme am Jobticketverfahren,
- betriebliche Altersversorgung.
Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und ermöglichen die gezielte fachliche Aus- und Weiterbildung.
Das Polizeipräsidium Trier fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Bewerbungen von Frauen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 04.03.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an das
Polizeipräsidium Trier
Referat PV 3 (Personal)
zu Hd. Frau Gansen
Salvianstraße 9
54290 Trier
oder online (maximal 5 MB) über die Web-Seite www.karriere.rlp.de an pptrier.pv3.bewerbungen@polizei.rlp.de.
Da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden, bitten wir nur nicht beglaubigte Kopien einzureichen und keine Bewerbungsmappen / Klarsichtfolien zu verwenden. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.