Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung existenzsichernde Leistungen in besonderen Wohnformen

Der Oberbergische Kreis bietet zum 01.04.2025 im Amt für soziale Angelegenheiten eine Stelle:

Sachbearbeitung existenzsichernde Leistungen in besonderen Wohnformen

Stellenumfang: Vollzeit
unbefristet
Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10 bzw. Vergütung bis Entgeltgruppe EG 9c TVöD****
Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Amt für Soziale Angelegenheiten ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.****
Das macht das Arbeiten bei uns rund

  • Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
  • Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sie werden nach Besoldungsgruppe A 10 bzw. je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 9c TVöD bezahlt.
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
  • Sie arbeiten in einem motivierten Team.
  • Wir bieten Ihnen ein kollegiales und freundschaftliches Arbeitsumfeld.
  • Sie erhalten einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz sowie Equipment und Technik, die mobiles Arbeiten ermöglichen.
  • Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Sie bearbeiten Anträge (Erst- und Änderungsanträge) auf Sozialhilfeleistungen von Menschen in besonderen Wohnformen (ehemalige stationäre Eingliederungshilfeeinrichtungen).
  • Sie überprüfen die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse für die Gewährung von Leistungen der Grundsicherung (4. Kap. SGB XII) bzw. von Leistungen zum Lebensunterhalt (3. Kap. SGB XII).
  • Sie prüfen vorrangige Ansprüche aus Verträgen (insb. Wohnrechte, Geldrenten, Schenkungen) und aus anderen Sozialleistungsgesetzen (z.B. Wohngeld).
  • Sie setzen Leistungen bei Änderung von Bedarfen, Einkommen etc. neu fest.
  • Sie prüfen den Kostenersatz.****

Sie sichern damit die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft.****

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. haben den Verwaltungslehrgang II absolviert.
  • Alternativ sind Sie ausgebildete/r Verwaltungsfachangestellte/r oder haben den Verwaltungslehrgang I absolviert und bringen die Bereitschaft mit, den Verwaltungslehrgang II mit ggf. vorangeschaltetem Auswahlverfahren zu absolvieren.
  • Sie sind team- und kooperationsfähig.
  • Sie können sich mündlich und schriftlich sicher ausdrücken.
  • Sie haben ein freundliches, zuvorkommendes und sicheres Auftreten.
  • Sie arbeiten selbständig und zuverlässig.

Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.
Klingt das nach einer runden Sache für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 13.02.2025
Ihre Ansprechperson:
Sandra Ost
Telefon: 02261 88-5016
Abteilungsleitung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung existenzsichernde Leistungen in besonderen Wohnformen

Oberbergischer Kreis - Der Landrat -
Gummersbach
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen