Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung in der Zentralen Asservatenverwaltung bei der Kriminaldirektion Koblenz

Im Polizeipräsidium Koblenz sorgen ca. 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sicherheit der Bevölkerung im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie können uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen!

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Entgegennahme und Überprüfung der eingehenden Asservate auf Vollständigkeit und Unversehrtheit, Quittierung des Empfangs
  • Systematische Erfassung aller eingehenden Asservate im Asservatenverwaltungssystem
  • Sachgerechte Einlagerung der Asservate, Transport zu Lagerorten
  • Verwaltungsmäßige Abwicklung bei der Herausgabe, Versendung und Rücknahme von Asservaten
  • Versand oder Transport von Asservaten zu Verwertung und Vernichtung sowie die diesbezügliche verwaltungsmäßige Abwicklung
  • Gewährleistung einer lückenlosen Dokumentation über jede Änderung des Verbleibes der zugewiesenen Asservate
  • Erfassen und Umsetzen aller eingehenden Verfügungen und Asservatenentscheidungen der Staatsanwaltschaften, der Gerichte, der Sachbearbeitung und der Rechtsabteilung der Polizeiverwaltung
  • Unterstützung der Leitung der Asservatenstelle bei der regelmäßigen Erhebung und Dokumentation der Altbestände im Asservatenbestand
  • Mitarbeit und Erledigung von Anfragen an die Zentrale Asservatenverwaltung auf Weisung

Wir erwarten

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Verwaltung dienlichen Beruf (Kauffrau / Kaufmann für Lagerlogistik oder im Bereich Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
  • die Fähigkeit zum sorgfältigen und raschen Arbeiten - auch bei hohem Arbeitsanfall
  • gute Kenntnisse im Umgang mit polizeilichen Datenverarbeitungssystemen, bzw. die Bereitschaft, sich zeitnah in Programme einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit sowie freundlicher Umgang mit Bürgern und Besuchern
  • Hilfs- und Einsatzbereitschaft
  • Durchsetzungsvermögen und Entschlussfreudigkeit
  • fundierte Rechtschreibkenntnisse, Organisationsfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zum Dienst am Wochenende und zu ungünstigen Zeiten (nur in besonderen Ausnahmefällen)

Das bieten wir

  • einen attraktiven, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen, motivierten und kollegialen Team mit einem offenen und konstruktiven Miteinander
  • tarifvertragliche Leistungen, einschließlich einer jährlichen Jahressonderzahlung
  • individuelle und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • tariflicher Erholungsurlaub sowie betriebliche Altersvorsorge
  • eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
  • wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und geben Möglichkeiten zur gezielten, fachlichen Aus- und Weiterbildung
  • ein behördliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr

Unsere Grundsätze:
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Das Polizeipräsidium Koblenz fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitsgestaltung.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bevorzugen wir bei entsprechender Eignung.
Bewerbungen richten Sie bitte
per E-Mail
im PDF-Format
(max. Gesamtgröße 5 MB, in einer Datei)
an PPKoblenz.PV3-Bewerbungen@polizei.rlp.de
oder
schriftlich
(nur Kopien, Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet, sondern nach Abschluss des Verfahrens datenschutzrechtlich vernichtet, Bewerbungsmappen sind entbehrlich)
an das
Polizeipräsidium Koblenz
Referat PV 3
z. Hd. (Tanja Schwab)
Moselring 10/12, 56068 Koblenz.
Bewerbungs- oder Reisekosten können nicht übernommen werden.

Ansprechpartner

  • Auskünfte zum Auswahlverfahren:

Sachbearbeiterin in der Personalverwaltung
Tanja Schwab

  • Auskünfte zur Stelle:

Leiter des Kommissariats 32
(Georg Dazert, Tel.: 0261 103 53320)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung in der Zentralen Asservatenverwaltung bei der Kriminaldirektion Koblenz

Polizeipräsidium Koblenz
Koblenz
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.04.2025

Jetzt Job teilen