Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung „Datenschutz“ (m/w/d)

Im Fachbereich Rechnungsprüfung in der Abteilung Datenschutz, Informations- und IT- Sicherheit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Sachbearbeitung „Datenschutz“ (m/w/d) in Vollzeit dauerhaft zu besetzen.

Das Thema Datenschutz nimmt bei der Stadt Aachen einen besonderen Stellenwert ein und soll zukünftig noch an Bedeutung gewinnen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Abteilung tatkräftig unterstützt.
Wenn Sie Interesse an einem vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet haben und aktiv an der Weiterentwicklung einer leistungsstarken Datenschutzstruktur mitwirken möchten, dann werden Sie Teil unserer engagierten und motivierten Abteilung!

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Bearbeitung von Anfragen zu den Themen Datenschutz und Datensicherheit einschließl. der Teilnahme an kontextbezogenen Veranstaltungen
  • Mitwirkung bei der Einführung neuer Verfahren, Applikationen und Prozesse zur Automatisierung und Digitalisierung von Datenverarbeitungen - insbesondere im Hinblick auf die datenschutzrechtlichen Anforderungen
  • Unterstützung beim Aufbau und der Pflege eines Datenschutzinformationsmanagementsystems
  • Beratung und Unterstützung der städtischen Dienststellen bei der Einhaltung ihrer datenschutzrechtlichen Verpflichtungen
  • Betreuung der Zusammenarbeit mit den städtischen Datenschutzkoordinator*innen der Bereiche inkl. der Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation von regelmäßigen sowie bedarfsorientierten Veranstaltungen
  • Unterstützung bei Kontrollen und Audits von Verfahren und Prozessen
  • Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Schulungen sowie bei der Vorbereitung und Durchführung von Awareness-Kampagnen

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
  • oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in einer für das Aufgabengebiet geeigneten Fachrichtung, beispielsweise aus den Bereichen Informatik, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften. In Abhängigkeit von der vorhandenen Qualifikation wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung (Verwaltungslehrgang II) erwartet.
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und rhetorisches Geschick, einhergehend mit einem souveränen Auftreten und einer diplomatischen Gesprächsführung auf allen Hierarchieebenen
  • eine rasche Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit zur analytischen Bewertung auch komplexer Zusammenhänge
  • gute Ausdrucksfähigkeit bei schriftlicher Kommunikation, klar, konkret und überzeugend
  • Interesse an der fortlaufenden, selbständigen Aktualisierung des eigenen Wissensstands zu Themen des europäischen und nationalen Datenschutzrechts sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an entsprechenden Weiterbildungsveranstaltungen
  • eine ausgeprägte IT-Affinität und Kenntnisse über IT-Systeme und -Anwendungen
  • Interesse an einer interdisziplinären Arbeitsweise in multiprofessionellen Gruppen
  • Teamfähigkeit und damit einhergehende Bereitschaft zur aktiven und kooperativen Einbindung in die Organisationseinheit

Wünschenswert

  • Erfahrung im Umgang mit Rechtsnormen aus dem Themenbereich des Datenschutzes
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie die Kenntnis von Verwaltungsstrukturen
  • Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen sowie der Entwicklung und Durchführung von Schulungen
  • Erfahrungen in der Projektarbeit

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 10 TVöD.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung „Datenschutz“ (m/w/d)

Stadt Aachen
Aachen
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.02.2025

Jetzt Job teilen