Sachbearbeiters (m/w/d)
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Polizeipräsidium Trier
Arbeitsort
Trier
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
Elternzeitvertretung
Arbeitszeit
Vollzeit; teilzeitgeeignet
Stellenbeschreibung
Bei dem Polizeipräsidium Trier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Referat PV 1 „Recht“ als Vertretung für die Dauer der krankheitsbedingten Abwesenheit und der Elternzeit eines Mitarbeitenden zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten (m/w/d) (derzeit 39 Stunden / Woche) und ist für die Dauer eines Jahres befristet. Die Möglichkeit einer unbefristeten Weiterbeschäftigung könnte sich ergeben. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ist möglich.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere die nachfolgend aufgeführten Tätigkeiten:
- Festsetzung und Aufhebung von Zwangsgeldern im Zusammenhang mit erkennungsdienstlichen Behandlungen,
- rechtssicheres Verfassen von Widerspruchsbescheiden,
- Geltendmachung von Gebühren für die Suche, Rettung und Bergung von Personen.
Bildungsabschluss
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen ober Bachelor) oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im administrativem Bereich mit einer abgeschlossenen Weiterbildung z. B. als Rechtsfachwirt (m/w/d) oder mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II an einem Kommunalen Studieninstitut für die Kommunal- bzw. staatliche innere Verwaltung Rheinland-Pfalz oder eine vergleichbare Ausbildung.
Anforderungen
Wir erwarten von Ihnen
- gute Kenntnisse in den aktuellen Microsoft Office-Produkten,
- ein besonderes Maß an Zuverlässigkeit, die Fähigkeit zu selbständigem Handeln und strukturiertem Arbeiten,
- sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen,
- hohes Verantwortungsbewusstsein,
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
- Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung.
Sonstiges
Wir bieten Ihnen
- einen Arbeitsplatz in einem motivierten Team,
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein monatliches Einstiegsgehalt (brutto) von zwischen 3520,10 € und 3925,17 € brutto abhängig von Ihrem Ausbildungsstand und Ihrer einschlägigen Berufserfahrung,
- 30 Urlaubstage (bei 5 Arbeitstagen / Woche),
- Jahressonderzahlung,
- Möglichkeit zur Teilnahme am Jobticketverfahren,
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit,
- betriebliche Altersversorgung.
Das oben genannte Entgelt dient der Orientierung und unterliegt tarifrechtlichen Änderungen.
Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir ermöglichen eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der bestehenden Gleitzeitvereinbarung. Wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und ermöglichen die gezielte fachliche Aus- und Weiterbildung.
Das Polizeipräsidium Trier fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Trier
Salvianstraße 9
54290 Trier
E-Mailadresse für Anfragen
pptrier.pv3.bewerbungen@polizei.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.02.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an das Polizeipräsidium Trier oder online (maximal 5 MB) über die Web-Seite www.karriere.rlp.de an pptrier.pv3.bewerbungen@polizei.rlp.de.
Da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurück gesandt werden, bitten wir nur nicht beglaubigte Kopien einzureichen und keine Bewerbungsmappen / Klarsichtfolien zu verwenden. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter .
Ende der Bewerbungsfrist
05.02.2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.