Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d)
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Arbeitsort
Trier
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
nein
Arbeitszeit
39/40
Stellenbeschreibung
Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zur Unterstützung unseres Teams im Referat 42 "Agraraufsicht, Pflanzenernährung, Pflanzengesundheit, Pflanzenschutz" am Standort Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
SACHBEARBEITUNG (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, EG 9b TV-L oder Übernahme bis A11 LBesG
- Das Aufgabengebiet um fasst den Vollzug folgender Rechtsgebiete:
- Pflanzenschutz- und Pflanzengesundheitsrecht inkl. Saatgutrecht
- Düngerecht
- Sonderabfallrecht im Bereich der Klärschlamm- und Bioabfallverordnung
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren und Verwaltungsverfahren in den betreuten Rechtsgebieten
- Mitarbeit im Rahmen von Genehmigungsverfahren, von Stellungnahmen für übergeordnete Behörden sowie von Anfragen nach dem Landestransparenzgesetz
- Mitwirkung bei der Aufarbeitung von anfallenden Beanstandungen und Beschwerden
- Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) in den vorgenannten Bereichen arbeiten Sie in einem Team, bestehend aus Verwaltungskräften und Kolleginnen/Kollegen mit unterschiedlichen fachtechnischen Qualifikationen
Bildungsabschluss
DAS BRINGEN SIE MIT
- Beamtenverhältnis: Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen (ehemals nichttechnischer gehobener Dienst) im Bereich der Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung oder
- erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II oder einen Abschluss als Bachelor of Laws im Studiengang Rechtswissenschaft oder Bachelor of Arts im Studiengang Politik und Recht oder Wirtschaft und Recht, Abschluss einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) als Verwaltungs-Betriebswirt/Verwaltungs-Betriebswirtin oder Abschluss als Diplom-Jurist/Diplom-Juristin
Anforderungen
Darüber hinaus wären wünschenswert bzw. von Vorteil:
- Sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien
- Verständnis für betriebswirtschaftliche und logistische Zusammenhänge
- Teamfähigkeit und verantwortungsbewusstes Arbeiten auch unter Belastung
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigem Handeln
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit mit Überzeugungsvermögen
Ausführliche Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auch aufhttps://add.rlp.de/beruf-und-karriere
Sonstiges
DAS BIETEN WIR IHNEN
Als zentrale Verwaltungsbehörde des Landes Rheinland-Pfalz erfüllt die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben - von der Kommunalaufsicht, über soziale Bereiche, die Schulaufsicht bis hin zu Landwirtschaft, Weinbau und Wirtschaftsrecht.
- Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Transparente Verdienstmöglichkeiten | Übernahme bis A 11 LBesG im Beamtenverhältnis (Aufstiegsmöglichkeiten sind im Rahmen des regulären Beförderungsverfahrens grundsätzlich gegeben) oder Eingruppierung in die EG 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Beschäftigtenverhältnis (vorbehaltlich einer abschließenden Stellenbewertung ist eine Eingruppierung in die EG 10 TV-L möglich)
- Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
- Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge
- Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten, keine Kernzeit und die Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten
- Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Kurze Wege zur Arbeit | Zentral gelegene Standorte mit guter Verkehrsanbindung
- Dienstrad | Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstrad-Leasing
- Miteinander fördern | Veranstaltungen und Freizeitgruppen für Mitarbeitende
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
E-Mailadresse für Anfragen
personal@add.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 21.04.2025 an folgende Adresse:
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Personalreferat
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
oder personal(at)add.rlp.de
Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung
Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber*innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link: Datenschutz . Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (rlp.de)
Ende der Bewerbungsfrist
21.04.2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.