Sachbearbeiter*in Kreditorenbuchhaltung (wm/w/d)
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in Kreditorenbuchhaltung
- Besoldungsgruppe A 11 LBesG bzw. je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD im Sachgebiet Kreditorenbuchhaltung in der Abteilung Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung.
- Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP-S/4HANA hier insbesondere in den Teilprojekten E-Rechnungsworkflow (SAP-VIM), neues Hauptbuch (SAP-FI) und Customer-Vendor-Integration (bzgl. Kunden-/Lieferantenstammdaten)
- Eigenständige Erstellung und Abstimmung von Buchungskonzepten und Vermerken u.a. im Zusammenhang mit dem Projekt SAP-S/4HANA
- Prüfung steuerrelevanter Sachverhalte (z.B. § 2b Umsatzsteuergesetz, innergemeinschaftlicher Erwerb, Betriebe gewerblicher Art) in Bezug auf die Umsetzung in der Finanzbuchhaltung nach den einschlägigen Gesetzen, insbesondere, ob die Voraussetzungen für
- Prüfung und Buchung von kreditorischen Eingangsrechnungen/-gutschriften im elektronischen Rechnungsworkflow (SAP-VIM) insbesondere mit Steuerkennzeichen, die über den dezentralen Bewirtschaftungsprozess gezeichnet und kontiert wurden
- Ermittlung der Vor- und Umsatzsteuer sowie Erstellung und Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldung sowie der Jahreserklärung in enger Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Stadt als Steuerschuldner
- Mitarbeit im Projekt Tax Compliance
- Jahresabschlussarbeiten für die Kreditorenbuchhaltung (SAP-FI) sowie Überwachung offener Posten auf Kreditoren sowie Sachkonten (SAP-FI)
- Bearbeitung komplexer Themengebiete und Fragestellungen in Bezug auf die Bilanzierung sowie die praktische Umsetzung sowie Unterstützung und Beratung der Fachbereiche der Verwaltung, der bonnorange AöR und des städtischen Gebäudemanagements z.B. in steuerlichen
- Test und Dokumentation von Systemanpassungen/-updates für den Bereich der Kreditorenbuchhaltung insbesondere auch im Projekt SAP-S/4HANA
- Durchführung von Schulungen für die dezentralen Buchhalterinnen
- eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Diplom-Verwaltungs(betriebs)wirt*in, Bachelor of Law/of Arts FHöV/ HSPV) oder
- ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium auf Bachelorniveau oder eine bestandene Fortbildungsprüfung zum Steuerfachwirt
- Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung und Steuer- sowie Kreditorenbuchhaltung im Speziellen
- Kenntnisse in der Buchführung sowie der Bilanzierung
- die Fähigkeit, Sachverhalte der Finanzbuchhaltung auch im Hinblick auf Steuern zu erkennen, zu analysieren, zu bewerten und die entsprechenden Arbeitsergebnisse umfassend mündlich und schriftlich darzustellen
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook), insbesondere Excel unter Einsatz von Funktionen und Formeln
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- ein gutes Verständnis für automatisierte Bearbeitungsprozesse und die Organisation von Arbeitsabläufen
- freundliches, serviceorientiertes und kompetentes Auftreten
- Erfahrungen mit der Buchführung in SAP, optimalerweise mit dem Modul FI sowie VIM
- Kenntnisse des NKF (GO NRW, KomHVO NRW) sowie der einschlägigen Steuergesetze in Bezug auf die Anforderungen für die Finanzbuchhaltung
Das bieten wir
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- die Möglichkeit zum Erwerb eines vergünstigten Deutschlandtickets
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis (Studium etc.)
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.
Kontakt
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stehen Ihnen für weitere Informationen und Fragen Christoph Franken (Sachgebietsleitung Kreditorenbuchhaltung) unter der Rufnummer 0228 - 77 36 33 oder Sarah Esser (Abteilungsleitung Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung)
unter der Rufnummer 0228 - 77 27 19 gerne zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Eva Adler unter der Rufnummer 0228 - 77 25 27 zur Verfügung
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am 16.02.2025.
InseratLink: https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4381/Description/1?c... BewerbenLink: https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4381/Application/Che... Informationen über das Unternehmen finden
Sie im Internet unter: http://www.bonn.de Fragen zur dieser Position beantwortet gerne:
Mitteilung an die Agentur:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.