Sachbearbeiter*in Einführung SAP S4/HANA (w/m/d)
Sachbearbeiter*in Einführung SAP S4/HANA
EG 11 TVöD
für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT
Unser neu gegründetes Sachgebiet 10/45 - IKT-Betrieb versteht sich als operativer Servicebereich innerhalb der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik. Das Sachgebiet ist im Bereich des IT-Betriebs für verschiedene Produkte mit teilweise gesamtstädtischer Bedeutung zuständig. Hierbei ist es entweder selbst fachlich verantwortlich oder arbeitet in enger Kooperation mit den fachlich verantwortlichen Stellen zusammen.
Ab sofort ist in diesem Bereich eine Stelle als Sachbearbeitung für die Einführung von SAP S/4 HANA zu besetzen und wir sind auf der Suche nach Ihrer Unterstützung.
Ihre Aufgaben u.a.:
- Unterstützung bei den Einführungsprojekten der einzelnen Module (derzeit Core, HR, Immobilien, System und Betrieb)
- Definition von technischen Anforderungen und Begleitung von Projekt- und Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung der Produkte nach Einführung
- Koordinierung von Wartungsarbeiten und fachbereichsübergreifende Kommunikation mit den Anwenderinnen und IT-Koordinatorinnen
- technischer 2nd-Level-Support, Koordinierung und Nachverfolgung des 3rd-Level-Supports
- Verwaltung von Berechtigungsstrukturen, Installationen, Updates und Konfigurationen sowie Tests der Produkte
- Federführung bei der Erstellung von Gremienvorlagen und Abschluss von Dienstvereinbarungen zu technischen Komponenten und Modulen.
Ihr Profil
- Bachelor of Science Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Studienabschluss beziehungsweise Beschäftigte mit vergleichbaren Fähigkeiten
- sehr gute Fachkenntnisse im Bereich der IT, Erfahrungen mit SAP und in der Verwaltung wären ideal
- Grundkenntnisse im Bereich IT-Security wären hilfreich
- Belastbarkeit sowie hohes persönliches Engagement, Flexibilität, Selbständigkeit, Initiative und Teamfähigkeit
- sicheres und freundliches Auftreten, Serviceorientierung sowie Eigenverantwortlichkeit und eine systematische, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse auf C1 Niveau.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 15.05.2025 statt.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 02.05.2025 über die Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de/stellen).
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Katharina Brütt, Telefon 0211 89-21483, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 10/04/04/25/01.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.