Sachbearbeiter*in in der Abteilung Verwaltungsaufgaben, Grundstücksbewertung (m/w/d)
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in in der Abteilung Verwaltungsaufgaben, Grundstücksbewertung und Bodenordnung
- Entgeltgruppe 10 TVöD in der Abteilung „Verwaltungsaufgaben, Grundstücksbewertung und Bodenordnung“.
- Mitarbeit bei Bodenordnungs-, Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch
- Erstellen von Bescheinigungen nach dem Baugesetzbuch sowie die Abwicklung des Schriftverkehres mit Notar*innen und dem Grundbuchamt
- Aufbereitung von potenziellen Bauflächen zur Baulandaktivierung
- Vorprüfung sowie Mitarbeit bei der Koordinierung von öffentlich - rechtlichen Verträgen nach den Fachgesetzen sowie bei Verwaltungsvereinbarungen.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtungen Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformation, Geoinformatik, Geographie, Bauingenieurwesen, Architektur (Vertiefung Städtebau), Raumplanung oder vergleichbarer Fachrichtungen.
- umfassende und fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Bau- und Planungsrechtes
- anwendungsbreite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit und Bereitschaft, unter Berücksichtigung verschiedener Interessenlagen die Entscheidungen der Gemeinde umzusetzen und zu sichern
- selbstständige, zielorientierte, interdisziplinäre und analytische Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative, Gestaltungswille sowie Spaß an der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen.
Das bieten wir
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen.
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
- Abschlusszeugnis Studium
Kontakt
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Annette Lombard, unter der Telefonnummer 0228 - 77 21 96 zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Andreas Dickmann unter der Rufnummer 0228 - 77 34 23 zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am 09.03.2025.
InseratLink: BewerbenLink: Informationen über das Unternehmen finden
Sie im Internet unter: Fragen zur dieser Position beantwortet gerne:
Mitteilung an die Agentur:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.