Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter (w/m/d) Unterhaltsheranziehung im Bereich SGB II - Dienstort: Alzey

0,5 Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Unterhaltsheranziehung im Bereich SGB II - Agentur für Arbeit Mainz - Jobcenter Alzey-Worms - Dienstort Alzey

Referenzcode: 2025_E_001485

Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Möchten auch Sie Menschen voranbringen, Ihnen Mut machen sowie gesellschaftliches Engagement in einer abwechslungsreichen Tätigkeit zeigen? Dann bewerben Sie sich als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Unterhaltsheranziehung im Jobcenter Worms.
Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der Familie der BA - 113.000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie. Mehr Informationen zum Beruf finden Sie unter:

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Prüfung, Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen gemäß § 33 SGB II, insbesondere:
  • Ermittlung und Prüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des unterhaltspflichtigen Personenkreises unter Berücksichtigung laufender Unterhaltsverfahren und bestehender Unterhaltsansprüche, einschließlich Prüfung und Durchsetzung von unterhaltsrechtlichen Auskunftsansprüchen nach öffentlichem Recht und Privatrecht und ggf. Einschaltung von Gerichten
  • Anhörung, Beratung und Führung von Konfliktgesprächen mit Unterhaltsberechtigten, Unterhaltspflichtigen und deren anwaltlicher Vertretung
  • Korrespondenz mit Pflichtigen und Rechtsanwälten
  • Berechnung der Unterhaltsansprüche unter Berücksichtigung der Besonderheiten des SGB II
  • Außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung der übergegangenen Unterhaltsansprüche einschließlich Prozessvertretung
  • Durchführung von Zwangsvollstreckungen
  • Zusammenarbeit mit Dritten (z. B. Jugendämter)

Voraussetzungen

Ausbildung/Berufserfahrung:

  • Hochschulabschluss (möglichst im Fachbereich der Rechtswissenschaften) oder vergleichbare Qualifikation
  • vergleichbares Profil

Fachlich-method. Anforderungen:

  • eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
  • sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter Zeitknappheit
  • hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
  • zielgerichtete Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen
  • Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Aufgabengebiet (einschl. der relevanten Abschnitte des SGB II)
  • Die Fähigkeit selbständig juristisch zu arbeiten
  • Fundierte Kenntnisse im Verfahrensrecht (ZPO, FamFG) und im Zivilprozessrecht (einschl. Vollstreckungsrecht), Kenntnisse im Unterhaltsrecht sind von Vorteil.
  • Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen

Wir bieten

  • eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 1.935 € brutto bei Teilzeit) entspricht.
  • je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
  • die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
  • flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
  • eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
  • technische Unterstützungsmittel für Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. Höreinschränkung oder Seheinschränkung) zur Herstellung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit einem Arbeitsumfang von 19,5 Stunden wöchentlich zu besetzen.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie im Feld „Stichwortsuche“ den Referenzcode 2025_E_001485 ein. Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.
Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: .
Für Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gern unter der Telefonnummer 06131/248-381 zur Verfügung.
Bewerbungsende: 29.04.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (w/m/d) Unterhaltsheranziehung im Bereich SGB II - Dienstort: Alzey

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Mainz
Alzey
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.04.2025

Jetzt Job teilen