Sachbearbeiter/-in (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Informationstechnik (§12 BPolLV)
Kurzinfo
Laufbahn:
gehobener Dienst
Besoldungsgruppe:
A 10 - 12 BBesO
Arbeitszeit:
Vollzeit
Besoldung:
Gehalt ab 3.575 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
10\. März 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Bachelor
Behörde:
Bundespolizeidirektion 11
GSG 9 der Bundespolizei
Dienstort:
Bundesgrenzschutzstraße 100
53757 Sankt Augustin
Job-ID:
2025-111
Tätigkeitsprofil
Wir, die GSG 9 der Bundespolizei, sind die Spezialeinheit der Bundespolizei. Unsere Aufgabe ist es, Gefahren durch Gewalt, Terror und schwere Kriminalität abzuwehren, um Menschenleben zu schützen. Wir suchen zeitnah und unbefristet Verstärkung für das Team Informationstechnik in Sankt Augustin.
Was gehört zu Ihren Aufgaben im Bereich Informationstechnik?
- Zuständige/-r für das IT-Sonderverfahren der Bundespolizei der GSG 9 BPOL
- Betrieb und Entwicklung von IT-Verfahren (einschließlich Sichtung des IT-Marktes, Erprobung, Freigabe, Weiterentwicklung, Beschaffung, Schulung etc.)
- Zuständige/-r für die Beachtung der IT-Sicherheit und Datenschutz
- Zuständige/-r für Administration
- Zuständige/-r für Aus- und Fortbildung im Bereich der Informationstechnik
- Zuständige/-r für die Betreuung der Informationstechnik bei Einsatzlagen (im In- und Ausland)
- Unterstützung des Polizeiführers bei Einsatzlagen hinsichtlich der Verwendung von Informationstechnik
Anforderungsprofil
Sie bringen mit
- Bereitschaft Polizeivollzugsbeamter/-in im gehobenen Polizeivollzugsdienst zu werden
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- praktische Erfahrungen in der Web- und Datenbankanwendungsentwicklung (HTML5, JavaScript, jQuery, PHP)
- Kenntnisse über Datenbanksysteme (z.B. mySQL, PostgreSQL)
- Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit / des Datenschutzes
- Bereitschaft zur weiteren Qualifizierung im Bereich der IKT-Infrastruktur
- Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von fachspezifischen IT-Projekten
- Bereitschaft zur Teilnahme an einem fachspezifischen Eignungs- und Auswahlverfahren
- eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
- gute Englischkenntnisse Level B1
- eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche
- am Tage der Einstellung das 34. Lebensjahr noch nicht vollendet. Alternativ können wir Sie, sofern Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mitbringen, bis zum 42. Lebensjahr berücksichtigen
- eine deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft
Das ist für Sie selbstverständlich:
- Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten
- Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
- Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
- Sie sind körperlich für die Verwendung als Polizistin/Polizist geeignet - wird durch einen Sporttest und einen Arzt im Bewerbungszeitraum festgestellt
Was wir bieten
Bei Vorliegen aller beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Übernahme als Polizeivollzugsbeamter/-in (m/w/d) im gehobenen Polizeivollzugsdienst nach § 12 Bundespolizeilaufbahnverordnung in der Besoldungsgruppe A 10 BBesO
Langfristige Planbarkeit - durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Polizeizulage - für Ihre Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter erhalten Sie nach dem ersten Dienstjahr 95 € und nach dem zweiten Dienstjahr 228 €.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Sport, Wellness, Lifestyle - Wir definieren Ihr Wohlbefinden nicht nur über ergonomische Arbeitsplätze, sondern bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihr Privatleben und Ihre Familie.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Soziales Engagement soll belohnt werden - Bei dieser Ausschreibung kann sich ein Ehrenamt positiv auswirken.
Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter www.kmk.org/zab
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.