Rettungssanitäter*in
Bei Falck leisten mehr als 2.300 Mitarbeiter*innen an über 55 Standorten in sechs Bundesländern rund um die Uhr professionell und zuverlässig Krankentransporte und Notfallrettung. Als stetig wachsendes Unternehmen benötigen wir für unseren Standort in Köln ab sofort motivierte Rettungssanitäter*innen, die uns helfen die Notfallversorgung im öffentlichen Rettungsdienst der Stadt Köln sicherzustellen und zu verbessern. Du wirst Teil eines 145 köpfigen Teams, das sich gegenseitig unterstützt und der Bevölkerung im Einsatzgebiet zur Seite steht. In unserer Unternehmenskultur leben wir ein respektvolles Miteinander und setzen auf eine flache Hierarchie sowie zügige Entscheidungsprozesse.
Komm zu uns als Rettungssanitäter*in Vollzeit oder Teilzeit - werde ein Falcke!
Das bieten wir Dir
- Unbefristeter Vertrag (Voll- oder Teilzeit)
- Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld
- Ausgewogene Work-Life Balance und familienfreundliche Dienstplanung
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
- Anrechnung Deiner Berufserfahrung auf Deine Vergütung
- Auszahlung von Überstunden und Zusatzdiensten mit 30% Zulage
- Prämien für kurzfristiges Einspringen aus dem Frei
- Jahressonderzahlungen
- Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- Die Möglichkeit auf JobRad
- Top-Infrastruktur wie neue und modern ausgestattete Einsatzfahrzeuge und aktuelle Medizintechnik
- Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Gruppenführer*in oder die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in
- Gesetzliche Fortbildung gilt als Arbeitszeit
- Mitarbeiter*innen Vertretung: Betriebsrat
- Frisches Obst, Wasser und Kaffee stehen zur freien Verfügung
- Familiäres Arbeitsklima und hohes Gemeinschaftsgefühl
- Regelmäßige Mitarbeiter*innen-Gespräche, -Befragungen sowie -Events
Das erwartet Dich
- Durchführung von in der Notfallrettung
- Direktes Arbeiten am Patienten
- Dokumentation der Einsätze
Das bringst Du mit
- Qualifikation als Rettungssanitäter*in
- Führerschein mindestens Klasse B und die Bereitschaft in einem angemessenen Zeitraum den Führerschein der Klasse C1 zu erwerben
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Freude im Umgang mit Menschen
- Kommunikative und empathische Fähigkeiten im Umgang mit Patienten*innen und Angehörigen
- Teamorientierung, Engagement, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Kontakt
Du hast noch Fragen oder möchtest den persönlichen Kontakt? Melde Dich telefonisch direkt bei Deiner zukünftigen Wachbereichsleiterin Lea Perian unter 0162-1395854
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.