Zum Hauptinhalt springen

Referent*in Sportpolitik

Referent*in Sportpolitik

Du bist auf Jobsuche und möchtest unser Team zum 01.05.2025 (oder früher) als Referent*in Sportpolitik (m/w/d) verstärken? Das Arbeitsverhältnis ist zunächst für zwei Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt.

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Politik- oder Sportwissenschaft; idealerweise mit dem Schwerpunkt Public Affairs Management oder Gesellschaftspolitik bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du hast erste Erfahrungen in einer Tätigkeit im politischen Umfeld oder in einer vergleichbaren Position, z.B. bei einer Interessenvertretung oder einem Verband sammeln können.
  • Du hast Kenntnisse im organisierten Sport sowie politischer Entscheidungsprozesse, Kenntnisse des politischen Systems auf kommunaler, Landes- und Bundesebene sowie Erfahrung im Umgang mit politischen Institutionen und Entscheidungsträger*innen.
  • Du hast sehr gute analytische Fähigkeiten, ausgeprägtes konzeptionelles Denken, hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
  • Du besitzt Teamfähigkeit, hohe Eigenmotivation und Kreativität.
  • Du hast die Bereitschaft zur Arbeit am Abend und am Wochenende.
  • Du besitzt den Führerschein Klasse B.

Deine Hauptaufgaben

  • Du unterstützt und berätst die Geschäftsführung im Bereich Sportpolitik.
  • Du analysierst aktuelle Entwicklungen in der nationalen und rheinland-pfälzischen Sportpolitik.
  • Du erarbeitest Stellungnahmen, Positionspapiere und Konzepte zu relevanten sportpolitischen Themen.
  • Du nimmst die Vertretung und Interessenwahrung in sportpolitischen Gremien und Netzwerken wahr und vertrittst den LSB in sportpolitischen Gremien, Arbeitsgruppen und Netzwerken.
  • Du investierst Zeit in den Aufbau und die Pflege von Netzwerken mit politischen Entscheidungsträgern, Verbänden und anderen relevanten Akteuren im Sportbereich.

Wir bieten

  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit hoher eigenverantwortlicher Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. mobilem Arbeiten, 30 Tage Urlaub, 39-Stunden-Woche
  • Tarifliche Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 9b)
  • Eine attraktive zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bezuschusstes Job-Ticket (Deutschland-Ticket)

So bewirbst du dich

Eine vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung ist für uns selbstverständlich.
Als LSB setzen wir uns für Diversität ein. Daher möchten wir insbesondere Menschen mit Behinderungen und/oder Migrationsgeschichte ermutigen, unabhängig von Alter, sexueller Orientierung oder demokratischer Weltanschauung, sich auf diese Stelle zu bewerben.
Klingt das nach einer neuen Herausforderung? Dann sende uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Datei, max. 5 MB) bis zum 10.03.2025 an bewerbung@lsb-rlp.de.

Rückfragen? Melde dich bei

Thomas Kloth
Hauptgeschäftsführer & Abteilungsleiter Leistungssport
E-Mail
t.kloth@lsb-rlp.de
Telefon
06131 2814-465

Standort

Geschäftsstelle Mainz

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent*in Sportpolitik

Landessportbund Rheinland-Pfalz
Mainz
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 23.02.2025

Jetzt Job teilen