Referentin / Referent Unfall BK (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams in Wuppertal suchen wir ab sofort für unsere Region Mitte, Fachabteilung Rehabilitation und Leistungen, in Voll- oder Teilzeit eine
Referentin / Referent Unfall BK (m/w/d)
befristet bis zum 30.06.2026 (mit Sachgrund)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Unterstützung der Bereichsleitungen, insbesondere bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der fachlichen Abläufe innerhalb der Vorgaben zur Aufbau- und Ablauforganisation
- fachliches Controlling und internes Qualitätsmanagement (inkl. Datenqualität) mit dem Ziel einer globalen Analyse von Kennzahlen und Prozessen, u.a. mit Data-Warehouse-Berichten
- generalpräventive Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit (Vermeiden von Beschwerden) und Beschwerdebearbeitung
- Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit und Ansprechperson für den 2nd Level RL sowie zur Schnittstelle zum 1st Level
- fachliches Begleiten von internen und externen Revisionen in Abstimmung mit der Fachabteilungsleitung/Bereichsleitung
- Mitarbeit in Arbeitskreisen/gruppen und internen Projekten
- Betreuung der Beratungsärzte im Bereich Unfall und Berufskrankheiten
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung- und Überwachung in Abstimmung mit der Fachabteilungsleitung/Bereichsleitung
- Ansprechperson für BTHG
- Unterstützung der Servicecenter
- Aufgabenwahrnehmung der Bereichsleitung im Einzelfall
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./Master) idealerweise Master of Public Management Sozialversicherung oder Master of Science Medizinmanagement bzw. Public Health
- Langjährige Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich
- Sehr gute theoretische und praktische Kenntnisse des Unfallversicherungsrechts, im Fachbereich Rehabilitation und Leistungen und angrenzender Rechtsgebiete (z. B. SGB I, IV, IX, X
- Erfahrungen in der Projektarbeit wünschenswert
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 BG-AT.
Bei einem bestehenden DO-Verhältnis ist eine Beschäftigung bis A 13 h. D. BBesO möglich.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Fachlicher Ansprechpartner: Axel Holzschneider, Tel.: 0202 398-1286
Ansprechpartnerin in Bezug auf den Auswahlprozess: Katja Niederelz, Tel.: 0202 398-1100
Bewerben Sie sich bis zum 14\. März 2025 mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Beurteilung - nicht älter als 6 Monate, etc.) in einem PDF-Dokument direkt unter:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.