Zum Hauptinhalt springen

Referentin / Referent Bereich Grundlagen Hochbau (m/w/d)

Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) in der Abteilung Infrastruktur in Bonn
Stellenbeschreibung:

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Information zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
  • Sie sind für die Koordination, baufachliche Begleitung und Erfolgskontrolle bezüglich der Erarbeitung und Fortschreibung von Grundlagendokumenten, Grundsatzplanungen und Regelwerken (z.B. verbindliche Planungsvorgaben, baukategoriebezogene Grundsatzplanungen, Arbeitshilfen, Handbücher, etc.) nach politischen und auftragsbezogenen Zielvorgaben des BMVg zuständig.
  • Sie erarbeiten allgemeine baufachliche Vorgaben für die Durchführung von Baumaßnahmen der Bundeswehr.
  • Sie erarbeiten Erlassentwürfe für die Beauftragung der Bauverwaltungen des Bundes und der Länder.
  • Sie erarbeiten Berichte, Vorlagen sowie Briefentwürfe für das BMVg und die Leitung des BAIUDBw.
  • Sie prüfen Vorschläge des Kontinuierlichen Verbesserungsprogramms der Bundeswehr.
  • Sie sind für die Mitprüfung und Auswertung ziviler Regelwerke hinsichtlich der Relevanz für die Bundeswehr verantwortlich.
  • Sie erarbeiten Grundsätze des Nachhaltigen Bauens, stellen notwendigen Informationstransfer sicher und sind für die Organisation von Workshops und Fachtagungen zuständig.
  • Sie sind für die baufachliche Betreuung und Beratung im ÖPP-Projekt Fürst-Wrede-Kaserne am Standort München zuständig.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland und gegebenenfalls Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Das mit der ausgeschriebenen Stelle verbundene Aufgabengebiet ist besonders korruptionsgefährdet.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A13/A14 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
  • Das BAIUDBw ist ein mit dem audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet.
  • Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Erfüllung der hierfür notwendigen Voraussetzungen grundsätzlich möglich.

Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Master- oder Universitätsdiplomstudiengang in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Bauwesen und Architektur, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.ERWÜNSCHT
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich der Infrastrukturorganisation der Bundeswehr, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
  • Sie haben die Ausbildung zur Koordinatorin bzw. zum Koordinator für die planungs- und baubegleitende Anwendung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB).
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit MS Office sowie den bundeswehreigenen DV-System SDM und IT-BauM, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.

Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 29.04.2025 in Ihr Bewerberprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Abschlusszeugnisseund sofern vorhanden:
  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse BAPERSBWV2.2.1BEWERBUNGEN@BUNDESWEHR.ORG zu.Zusätzlich erforderlich:
  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Abteilung V
Referat 2.2.1
02241 / 15 2727 (Herr Dahms)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referentin / Referent Bereich Grundlagen Hochbau (m/w/d)

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V
Bonn
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.04.2025

Jetzt Job teilen