Zum Hauptinhalt springen

Referentenstelle (w/m/d)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Wiesbaden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
02.02.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h - A14 / TV-H E 13Ü - TV-H E 14
Kennziffer
M 5 Ref

Kontakt

Frau Lena Ulbrich
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht eine/n
Referentin/Referenten (w/m/d)
für das Referat M 5 „Grundsatz und Planung“
bis EntgGr. E 14 TV-H.
Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte bis BesGr. A 14 HBesG.
Das Referat ist zuständig für Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung, strategisches Controlling sowie strategische Planung und Kommunikation. Es begleitet die Entwicklung und Umsetzung politischer Strategien und koordiniert ressortinterne sowie ressortübergreifende Ab­stimmungsprozesse mit der Hessischen Staatskanzlei sowie mit anderen Landes- und Bundes­ministerien.
_________________________
AUFGABENBEREICH

  • Gemeinsam mit der Referatsleitung koordi­nieren Sie die Abfrage und Auswertung der Vorhabenplanung der Landesregierung in­nerhalb des Ressorts.
  • Sie übernehmen gemeinsam mit der Refe­ratsleitung das Controlling des Um­setzungsstandes des Koalitions-vertrages im Regierungshandeln.
  • Federführend erstellen Sie Analysen zu ak­tuellen Entwicklungen der Bundes- und Landespolitik sowie zu gesellschaftlichen Entwicklungen für Vorlagen und Konzepte für die Hausleitung. Dabei liegt ein beson­deres Augenmerk auf quantitativen und re­gionalpolitischen Auswertungen.
  • Sie begleiten politisch und kommunikativ Schwerpunktprojekte der Hausleitung in enger Abstimmung mit der Fachabteilung.
  • Zudem sind Sie für die inhaltliche Zuarbeit zu landespolitischen Themen, Interviews, Reden und Regierungserklärungen zustän­dig.

AUSBILDUNG / KENNTNISSE

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hoch­schulstudium (Master/Uni­versitäts-Diplom), vor­zugsweise im Bereich Politik- oder So­zialwissenschaften.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse über die politischen Strukturen der Bundesrepublik Deutschlands und des Landes Hessens und über das Zusammenwirken der poli­tischen Ebenen.
  • Sie haben Erfahrung in der Analyse poli­tischer Entwicklungen, der Auswertung und leitfragenorientierten Aufbereitung großer Datenmengen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse des gelten­den hessischen Koalitionsvertrages sowie über aktuelle innenpolitische Entwick­lungen.
  • Sie verfügen über sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, wünschenswert sind Erfahrungen in der adressatengerechten Texterstellung, im Lektorat oder Journalismus.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse einschlägiger IT-Anwendungen im Bereich Statistik sowie Projektmanagement.

SIE BRINGEN MIT

Sie verfügen über eine sehr hohe Leis­tungsbereitschaft, großes Engagement und eine überdurchschnittliche Belastbarkeit. Eigeninitiative, hohe Kreativität und soziale Kompetenz gehören ebenso zu Ihren Stär­ken wie Teamfähigkeit. Sie überzeugen durch eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und ein hohes Verantwor­tungsbewusstsein. Sie verfügen über sehr gute Organisationsfähigkeit und können Verhandlungen erfolgreich gestalten. Darüber hinaus haben Sie ein verbind­liches und sprachgewandtes Auftreten.
Es besteht die Möglichkeit, regelmäßig Dienstreisen wahrzunehmen - eine ent­sprechende Bereitschaft hierfür wird erwar­tet.

WIR BIETEN IHNEN

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfälti­gen Aufgaben und Entwicklungsperspek­ti­ven im Zentrum der Landespolitik
  • Die Möglichkeit, Verantwortung in gesell­schaftlich relevanten Bereichen zu über­nehmen
  • Jobsicherheit und Angebote zur Verein­bar­keit von Beruf und Familie
  • Besonders flexible Möglichkeiten zum mo­bilen Arbeiten
  • Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rah­men des “LandesTickets” auch wäh­rend der Freizeit
  • Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium
  • Gezielte, attraktive Weiterbildungsmöglich­keiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheitsförderung

_________________________
Die tatsächliche Eingruppierung und Stufenzuordnung werden individuell nach dem Tarifrecht des Landes Hessen festgelegt. Bei Vorliegen der persönlichen, rechtlichen und stellenwirtschaft­lichen Voraussetzungen ist nach entsprechender Bewährung eine Übernahme in ein Beamten­verhältnis im Einstellungsamt nach Besoldungs­gruppe A 13 HBesG möglich.
Wegen der Unterrepräsentanz im Bereich des höheren Dienstes besteht aufgrund des Frauen­förder- und Gleichstellungsplans die Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei glei­cher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätz­lich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte wird ausdrücklich begrüßt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 02.02.2025 per E-Mail (mit einer Datei im PDF-Format) an bewerbungen@wirtschaft.hessen.de (mailto:bewerbungen@wirtschaft.hessen.de) unter Angabe der Kennung
M 5_Ref.
Weitere Informationen entnehmen sie bitte der beigefügten Stellenausschreibung !

Weitere Informationen

  • Stellenangebot (HTML-Seite)

Kartenansicht

Newsletter abonnieren

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"

  • Ab­tei­lungs­lei­tung Ver­kauf, Ver­kaufs­team Düs­sel­dorf (w/m/d)
  • Lei­tung In­ter­ne Diens­te und stän­di­ge Ver­tre­tung der Lei­tung im Amt für Kin­der, Ju­gend und Fa­mi­lie (w/m/d)
  • Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (w/m/d) am Dienstort Bonn; be­fris­tet bis zum 31. De­zem­ber 2025 ggf. mit Op­ti­on der Ver­län­ge­rung; BBK-2024-006
  • Re­gio­nal­di­rek­tor/in (m/w/d), Re­gi­on Nord, Stand­ort Ber­lin
  • Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in -FwN- Wirt­schafts­in­for­ma­tik (m/w/d) - TV-L E 13, 100%

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.
LinkedIn

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referentenstelle (w/m/d)

Bundesverwaltungsamt
Bonn
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 19.02.2025

Jetzt Job teilen