Referent technische Regulierung / technische Fahrzeugüberwachung (m, w, d)
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Bonn, Berlin und Brüssel ist der Spitzenverband für 39.230 Autohäuser und Werkstätten mit rund 468.000 Beschäftigten. Wir setzen uns für Mobilität und die Interessen der gewerblichen Kraftfahrzeugwirtschaft ein und begleiten den ökonomischen, technischen und digitalen Wandel der Mitgliedsbetriebe.
Für unseren Standort in Bonn oder Brüssel suchen wir eine/n
Referent technische Regulierung / technische Fahrzeugüberwachung (m, w, d)
Ihre Aufgaben
- Positionserarbeitung und -vertretung: Entwicklung und Formulierung von ZDK-Positionen zu neuen und bestehenden technischen Vorschriften, Normen und Standards in enger Abstimmung mit den Mitgliedsorganisationen und anderen Stakeholdern.
- Beratung und Unterstützung: Unterstützung und Beratung der ZDK-Mitglieder zu regulatorischen Anforderungen und deren Auswirkungen auf das Kraftfahrzeuggewerbe. Bearbeitung von Typengenehmigungsverstößen.
- Analyse und Bewertung von EU-Regularien: Beobachtung und Analyse relevanter europäischer Regularien und Gesetzgebungsinitiativen im Bereich Automotive, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und technische Fahrzeugüberwachung.
- Netzwerkaufbau und -pflege: Aufbau und Pflege von Kontakten zu relevanten Akteuren auf europäischer Ebene, wie z.B. der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament, sowie anderen nationalen und internationalen Verbänden.
- Projektmanagement: Planung und Durchführung von Projekten im Bereich der technischen Fahrzeugüberwachung und Digitalisierung, inklusive Berichterstattung und Dokumentation.
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation: Erstellung von Fachartikeln, Präsentationen und Berichten, sowie aktive Teilnahme an Fachveranstaltungen und Konferenzen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug zur Automobil- oder Mobilitätsbranche.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich europäischer Gesetzgebungsprozesse und technische Regulierung, vorzugsweise im Automotive-Bereich.
- Erfahrung in der Arbeit mit Digitalisierungsthemen und technischer Fahrzeugüberwachung, idealerweise in einem Verband oder einer ähnlichen Organisation.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe regulatorische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ähnliche Stellenanzeigen
31.03.2025,
BAV Dienstsitz Aurich
Bonn
Berufsaus- und Fortbildung | Mechatronik und Maschinenbau
23.03.2025,
Sekretariat der Kultusministerkonferenz
Bonn
Berufsaus- und Fortbildung
03.04.2025,
Heinicke & Kollegen
Bonn
Berufsaus- und Fortbildung
Gestern veröffentlicht