Zum Hauptinhalt springen

Referent/in (m/w/d) für aufsuchende Berufungspastoral

Ihre Aufgaben

  • Konzepte erstellen, vorbereiten und Veranstaltungen wie Workshops, Fortbildungen, Besinnungstage und Pilgerfahrten durchführen
  • Menschen persönlich begleiten und beraten, z. B. durch Gesprächsangebote
  • berufungspastorale Unterrichtshilfen und Materialien für die Schul- und Hochschulpastoral entwickeln
  • Multiplikatoren in der Berufungspastoral schulen
  • die Leitung der Diözesanstelle bei laufenden Projekten und in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen

Wir erwarten

  • Master- oder Diplomabschluss in Theologie (Mag., M.A., Dipl., M.Ed.)
  • gute Kenntnisse der kirchlichen Strukturen und hohe Identifikation mit der Berufungspastoral
  • (Religions-)pädagogische Fähigkeiten und Organisationstalent
  • hohes Engagement, Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
  • selbstständiges, agiles und kommunikatives Arbeiten
  • Social-Media-Kompetenz
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten

  • Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13)
  • gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std. / Woche und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
  • eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
  • die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
  • ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
  • eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagsessensangeboten
  • Fahrradleasing, Jobticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf

Weitere Angaben
Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Maximilian Bröckermann unter der Rufnummer 0221 1642 1864 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum
16\. März 2025 unter Angabe der Kennziffer 31500-01-25 in einer PDF-Datei an bewerbung@erzbistum-koeln.de
Arbeitsfeld 2

  • Theologie und Seelsorge

Funktion

  • Referent/in

Beschäftigungsdauer

  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Vollzeit

*[PDF]: Portables Datei Format

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent/in (m/w/d) für aufsuchende Berufungspastoral

Deutscher Caritasverband
Köln
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.02.2025

Jetzt Job teilen