Referent für Arbeits- und Umweltschutz (m/w/d)
Referent für Arbeits- und Umweltschutz (m/w/d)
- 29.01.2025 Wir gestalten AutoMobilität - gestalten Sie mit! Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) vertritt als Spitzenverband die Interessen von 36.170 Autohäusern und Werkstätten mit rund 430.000 Beschäftigten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mobilität, begleiten den ökonomischen, technischen und digitalen Wandel und setzen uns aktiv für die gewerbliche Kraftfahrzeugwirtschaft ein. Wir suchen für den Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in für Arbeits- und Umweltschutz (m/w/d) In dieser Rolle sind Sie unsere Expert/in für die Überwachung und Förderung von Maßnahmen zur Einhaltung und Weiterentwicklung von Arbeits- und Umweltstandards im Kraftfahrzeuggewerbe. Gemeinsam mit uns schaffen Sie einen echten Mehrwert für die Branche, indem Sie die Interessenvertretung gegenüber Behörden und Politik unterstützen, Empfehlungen erarbeiten und unsere Mitglieder zu gesetzlichen Vorgaben und Best Practices beraten. Ihre Aufgabe: Analyse und Beratung: Überwachung und Analyse von Vorschriften und Trends im Bereich Arbeits- und Umweltschutz sowie Beratung der Mitglieder zu deren Einhaltung und Umsetzung.
- Positionserarbeitung und -vertretung: Entwicklung und Formulierung von ZDK-Positionen zu neuen gesetzlichen Anforderungen und Regelungen im Bereich Arbeits- und Umweltschutz.
- Unterstützung der Mitglieder: Sie informieren unsere Mitglieder zu Arbeits- und Umweltschutzthemen.
- Netzwerkpflege und -aufbau: Aufbau und Pflege von Kontakten zu relevanten Akteuren, wie z. B. Umweltbehörden, Arbeitsschutzorganisationen und Industriepartnern, um einen konstruktiven Austausch zu fördern.
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation: Erstellung von Informationsmaterialien, Fachartikeln und Präsentationen sowie Teilnahme an Fachveranstaltungen, um aktuelle Themen und Entwicklungen zu kommunizieren und unterstützend beraten.
Das zeichnet Sie aus
- Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Arbeitssicherheit, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Arbeits- und Umweltschutz, vorzugsweise im Kraftfahrzeuggewerbe oder einer verwandten Branche.
- Erfahrung in der Beratung zu regulatorischen Themen, idealerweise im Kontext eines Verbandes oder einer Unternehmensberatung hinsichtlich Arbeits- / Umweltschutz.
- Komplexe gesetzliche Anforderungen erfassen Sie leicht und verstehen sich darauf, diese verständlich aufzubereiten.
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zeichnen sich durch ein sicheres und sympathisches Auftreten aus.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und idealerweise Englischkenntnisse.
Unsere Benefits
Unser Angebot
- Konditionen: Zusätzlich zum Gehalt erhalten Sie Urlaubsgeld, eine überdurchschnittliche Förderung der betrieblichen Altersvorsorge, perspektivisch eine arbeitgeberfinanzierte bAV, sowie eine Gruppenunfallversicherung 24/7.
- Work-Life: Attraktive und flexible Arbeitszeiten mit 38,5 Wochenstunden/Vollzeit, Zeit für Erholung mit 30 Tagen Jahresurlaub plus Zusatzurlaub an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit.
- Technik: Nicht nur vor Ort, sondern auch fürs mobile Arbeiten erhalten Sie eine top Ausstattung.
- Mobilität: 35 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket, bei Bedarf eine BahnCard, die auch privat genutzt werden kann, Wallboxen in der Tiefgarage und kostenfreie Parkplätze am Verbandshaus.
- Benefits: Essenzuschüsse und gratis Getränke, Online-Lerntool „ZDK-Akademie“ mit einer Vielzahl Tutorials, Gesundheitstage, Weihnachtsfeiern und Betriebsausflüge/-feiern.
Sie passen zu uns, wenn Sie sich für Fragen und Themen rund um das Automobil begeistern und einen Sinn für Verbandsarbeit an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik besitzen. Bewerben Sie sich per E-Mail an bewerbung(at)kfzgewerbe(.)de oder über unser Bewerbungsformular. Nennen Sie uns gerne Ihre Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Eintrittstermin. Ihre Fragen beantwortet Ihnen Peter Bredol (Geschäftsführer Technik und Berufsbildung), Tel. 0228/9127-200
Material zum Download
- Stellenanzeige_Referent_Arbeitsschutz.pdf
Zum Bewerbungsformular
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.