Zum Hauptinhalt springen

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung - PPiA 2026

[

Kontakt

](https://www.karriere-mutterhaus.de/kontakt/ansprechpartner)

  • Termine
  • Karriere
  • Vorteile
  • Medizin
  • Pflege
  • Ausbildung

STELLENANGEBOTE
STELLENANGEBOTE

  • Medizin Medizin
  • Akademisches Lehrkrankenhaus Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Praktisches Jahr für Medizinstudierende
  • Schwerpunkte
  • Das PJ im Film
  • Studierende berichten
  • Praktische Infos und Linktipps
  • Kontakt
  • Trier? Trier!
  • Medizincampus Trier Medizincampus Trier
  • Medizin studieren in Trier
  • Medizinische Fachgebiete
  • Stimmen aus dem Campus
  • Aktuelles
  • Praktisches
  • Kontakt
  • Trier? Trier!
  • Studieren MiT-Stipendium Studieren MiT-Stipendium
  • Innere Medizin / Allgemeinmedizin
  • Angiologie
  • Diabetologie
  • Geriatrie
  • Psychosomatik
  • Einarbeitung
  • Weiterbildungsbefugnisse und -curriculum
  • Ausländische Ärzte
  • Pflege Pflege
  • Pflege-Flexpool
  • BFD/FSJ
  • Internationale Pflegekräfte
  • Karl Borromäus Schule
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Pflegefachfrau/-mann
  • Hebamme / Entbindungspfleger
  • Bachelor of Science „Gesundheit und Pflege“
  • Unser Pflegeleitbild
  • Ausbildung Ausbildung
  • Anästhesietechnische Assistenz (ATA)
  • Duales Studium BWL
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachkraft für Systemgastronomie
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Medizininformatik
  • Medizinische/-er Fachangestellte/-er (MFA)
  • Medizintechnik
  • Medizinisch-Technische/-er Radiologieassistent/-in (MTRA)
  • Pflegeberufe
  • Praktikum
  • Tipps zur Bewerbung
  • Kontakt Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Impressum & Datenschutz Impressum & Datenschutz
  • Impressum
  • Angaben gemäß Teledienstgesetz
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Datenschutzerklärung zur Videoüberwachung nach §15 des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG)
  • Datenschutzbeauftragter
  • Aktuelle Themen Aktuelle Themen
  • Termine
  • Karriere Karriere
  • Azubi- und Karrieretag 2025
  • Initiativbewerbung
  • Ausländische Bewerber
  • Messetermine
  • Weiterbildung
  • Vorteile Vorteile
  • Ihr Engagement wird belohnt
  • Ihr Start bei uns
  • Gesundheitsmanagement
  • Führungskräfteentwicklung
  • Beruf und Pflege
  • Beruf und Schwangerschaft
  • Beruf und Familie
  • Leben in Trier
  • Trier? Trier!
  • Termine
  • Karriere
  • Vorteile
  • Kontakt

Alle Themen für Stellenangebote auf einen Blick

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung - PPiA 2026

Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie ist eine allgemeinpsychiatrische Abteilung der Regelversorgung für alle psychiatrischen Krankheitsbilder mit einer angeschlossenen psychiatrischen Tagesklinik. Die Psychiatrische Abteilung verfügt über 100 vollstationäre und 32 teilstationäre Behandlungsplätze. Sie leistet die Psychiatrische Vollversorgung für die Stadt Trier und den Landkreis Trier-Saarburg mit insgesamt etwa 250 000 Einwohnern. Darüber hinaus werden je nach Bettenkapazität Patienten aus den umliegenden Landkreisen aufgenommen. Die hier behandelten erwachsenen Patienten leiden unter einem breiten Spektrum diverser psychiatrische Erkrankungen darunter schizophrene, bipolare sowie depressive Störungsbilder, Angst- und Zwangserkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Süchte (Alkohol, Drogen, Medikamente), Anpassungs- und Posttraumatische Belastungsstörungen, Essstörungen, somatoforme Störungen sowie demenziell bedingte Abbauprozesse bzw. hirnorganische Psychosyndrome.
Die Abteilungsstationen werden allesamt offen geführt, die Aufnahmen und das therapeutische Konzept folgt dem sogenannten Durchmischungsprinzip, d.h. es findet keine Differenzierung nach Alter, Geschlecht oder Krankheitsbild statt. Differenzierte Behandlungsangebote sind stationsübergreifend organisiert, überwachungsbedürftige Akutpatienten werden in Intensivbeobachtungszimmern, die auf jeder Station vorhanden sind, betreut.
Die Bewerbungsfrist läuft bis 30.04.2025.

Ihre Aufgaben

  • Sie integrierten sich in die unterschiedlichen Aufgabenbereiche der Abteilung
  • Austausch und Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapien
  • Durchführung von psychologischen Testungen und Interviewverfahren
  • Mitgestaltung der Intervisionsgruppe
  • Angehörigenarbeit

Ihr Profil

  • Abschluss als Diplom- Psychologe oder Master in Psychologie
  • Geplante oder vorhandene Weiterbildung in einem staatlich anerkannten Weiterbildungsinstitut zum Psychologischen Psychotherapeuten
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz kombiniert mit Belastbarkeit und Flexibilität

Wir bieten

  • Absolvierung der PT1-Zeit in unserer Abteilung
  • Eine Vergütung von 1.000 € pro Monat für 26h Arbeitszeit pro Woche
  • Strukturierte Einarbeitung und Betreuung während des gesamten Einsatzes
  • Ein Tandem aus Stationspsychologe/in und PPiA
  • Wöchentliche feste Intervisionstermine
  • Wöchentliche Fortbildungen zu verschiedenen Themen
  • Die Chance Gruppenpsychotherapiestunden unter Supervision durchzuführen und diese für eine mögliche Zusatzqualifikation bescheinigt zu bekommen
  • Die Chance erste Co-therapeutische Erfahrungen in verschiedenen Gruppenpsychotherapien zu sammeln

Die Identifikation mit den Zielen eines katholischen Trägers setzen wir voraus.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte reichen Sie mit ihrer Bewerbung einen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben ein, aus dem der gewünschte Einsatzzeitraum sowie das Weiterbildungsinstitut hervorgehen.
jetzt bewerben!
Position/Berufsfeld:
Praktikant/in | Sonstige

Haben Sie Fragen

Gerne sind wir für Sie da.
Personalrechtliche Fragen:
Kristina Pallien
Personalwirtschaft
Tel. 0651 947-3888
Inhaltliche Rückfragen zur Tätigkeit:
Madeleine Herbrich
Leitende Psychotherapeutin Erwachsenenpsychiatrie
Tel. 0651 947-83242
Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit ca. 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten in der Stadt Trier. Als Familienkrankenhaus bieten wir alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder und Jugendliche und Erwachsene - bis hin zur Geriatrie an.
Wir arbeiten in zahlreichen zertifizierten Kompetenz-zentren und einem großen Medizinischen Versorgungszentrum zum Wohle der uns anvertrauten Patienten. Trier liegt nah an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich - mitten in Europa.

Medizin

  • Akademisches Lehrkrankenhaus Praktisches Jahr für Medizinstudierende
  • Schwerpunkte
  • Das PJ im Film
  • Studierende berichten
  • Praktische Infos und Linktipps
  • Kontakt
  • Trier? Trier!
  • Medizincampus Trier Medizin studieren in Trier
  • Medizinische Fachgebiete
  • Stimmen aus dem Campus
  • Aktuelles
  • Praktisches
  • Kontakt
  • Trier? Trier!
  • Studieren MiT-Stipendium Innere Medizin / Allgemeinmedizin
  • Angiologie
  • Diabetologie
  • Geriatrie
  • Psychosomatik
  • Einarbeitung
  • Weiterbildungsbefugnisse und -curriculum
  • Ausländische Ärzte

Pflege

  • Pflege-Flexpool
  • BFD/FSJ
  • Internationale Pflegekräfte
  • Karl Borromäus Schule
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Pflegefachfrau/-mann
  • Hebamme / Entbindungspfleger
  • Bachelor of Science „Gesundheit und Pflege“
  • Unser Pflegeleitbild

Ausbildung

  • Anästhesietechnische Assistenz (ATA)
  • Duales Studium BWL
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachkraft für Systemgastronomie
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Medizininformatik
  • Medizinische/-er Fachangestellte/-er (MFA)
  • Medizintechnik
  • Medizinisch-Technische/-er Radiologieassistent/-in (MTRA)
  • Pflegeberufe
  • Praktikum
  • Tipps zur Bewerbung

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Impressum & Datenschutz Impressum
  • Angaben gemäß Teledienstgesetz
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Datenschutzerklärung zur Videoüberwachung nach §15 des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG)
  • Datenschutzbeauftragter

Aktuelle Themen

  • Termine
  • Karriere Azubi- und Karrieretag 2025
  • Initiativbewerbung
  • Ausländische Bewerber
  • Messetermine
  • Weiterbildung
  • Vorteile Ihr Engagement wird belohnt
  • Ihr Start bei uns
  • Gesundheitsmanagement
  • Führungskräfteentwicklung
  • Beruf und Pflege
  • Beruf und Schwangerschaft
  • Beruf und Familie
  • Leben in Trier
  • Trier? Trier!

www.mutterhaus.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung - PPiA 2026

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Trier
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen