Projektmanager*in (m/w/d)
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Verwaltung
Vollzeit
Projektmanager*in (m/w/d) Stabsstelle MWTek (Medizinisch- Wissenschaftliche Technologieentwicklung und koordination)
ST-17004 In der Stabsstelle MWTek (Medizinisch- Wissenschaftliche Technologieentwicklung und ‑koordination) des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen: Projektmanager*in (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Stabsstelle MWTek ist ein Kompetenzzentrum für Informationstechnologie, Medizintechnik, Patientenversorgung und Wissenschaft übergreifende Themenkomplexe. Unser ärztlich geleitetes interdisziplinäres und internationales Team gestaltet und unterstützt zahlreiche innovative Projekte an diesen Schnittstellen, sowohl lokal als auch im Rahmen großer Konsortialvorhaben im Rahmen der Medizininformatikinitiative (MII) und des Netzwerkes Universitätsmedizin (NUM), in denen die Infrastruktur für die datengetriebene Medizin der Zukunft aufgebaut wird. In MWTek arbeiten Fachärzt*innen verschiedener Fachrichtungen, Pflegeexpert*innen, Softwarespezialist*innen und Qualitäts- und Risikomanagementexpert*innen eng zusammen. Die Stabsstelle MWTek ist ISO 13485-zertifiziert für die Entwicklung von Software als Medizinprodukt und steuert die Softwareentwicklungsvorhaben und Projekte agil. Die Arbeitssprache in wichtige Teilen des MWTek-Teams und in diversen Projekten ist Englisch. Große Teile unserer Arbeiten sind drittmittelfinanziert. Der*Die Projektmanager*in unterstützt die Stabsstellenleitung bei der Koordination und zielorientierten Steuerung komplexer Konzeptions- und Umsetzungsvorhaben an den Schnittstellen zwischen Patientenversorgung, Wissenschaft und Technologie. Je nach individuellem Hintergrund liegt der Fokus initial eher auf organisatorischen, technischen oder medizinische/wissenschaftlichen Aufgaben - wir erwarten aber den Willen und die Bereitschaft, sich im Verlauf tief in sämtliche die für die Steuerung komplexer soziotechnischer Gesamtvorhaben erforderlichen, hochgradig interdisziplinären Themenkomplexe einzuarbeiten. Ihre Aufgaben Planung, Koordination und Steuerung von komplexen Projekten im Auftrag der Stabsstellenleitung und in enger Zusammenarbeit mit den Product Ownern der in MWTek entwickelten Softwarekomponenten sowie weiteren Experten
- Den internen Standards entsprechende Planung und Dokumentation von Projektarbeiten
- Aufbereitung von Projektergebnissen für Berichte und andere Veröffentlichungen
- Organisation und Moderation von Präsenz- und Online-Terminen, auch in standortübergreifenden Großvorhaben mit zahlreichen Teilnehmern
- Entwicklung und Abstimmung von Dokumentensätzen zur Sicherstellung der Compliance bzgl. Datenschutz, Informationssicherheit und weiteren regulatorischen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Medizinern, Informatikern und Juristen
- Unterstützung bei der Konzeptentwicklung und Mitteleinwerbung für neue Innovationsprojekte
Ihr Profil
- Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder in einem biologischen, medizinischen, betriebswirtschaftlichen oder technischen Fachbereich mit Abschluss auf Masterniveau, idealerweise Promotion
- Idealerweise Erfahrung mit modernen Projektmanagement-Tools, Qualitätssicherungsverfahren und Engineering-Tools sowie mit Testmethoden und -strategien und -tools für die Qualitätssicherung komplexer Systeme
- Sehr gute Kenntnisse über Softwareentwicklungsprozesse und/oder Projektmodelle (agiles Projektmanagement)
- Idealerweise sehr gute Kenntnisse von Programmiermethoden, - techniken und -sprachen
- Hohe Leistungsbereitschaft, eine selbstständige Arbeitsweise, sorgfältiges und genaues Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungen
- Soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, Studierenden, Gästen und Kooperationspartner/-innen
- Personalführungskompetenzen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse
- Erfahrung in der Implementierung von Compliance-Themen bei der Projektentwicklung und -freigabe sind von Vorteil
Wir bieten Zukunftssicherer Arbeitgeber Zukunftssicherer Arbeitgeber Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre 2023, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt Bezahlung nach TV-L Bezahlung nach TV-L Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen) Prämien & Sonderzahlungen Prämien & Sonderzahlungen Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei Vorteile des TV-E Vorteile des TV-E Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage) Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office Start mit System Start mit System Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente Attraktivste Ausbildungsstätte Attraktivste Ausbildungsstätte Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung Moment bitte ... Weitere Benefits > Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren
besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 12.03.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-17004 an: MWTek MwTek Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 53127 Bonn MWTek@ukbonn.de Wir haben Ihr Interesse geweckt? Jetzt bewerben >
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.