„Projektmanagement und Unternehmensförderung“ (m/w/d)
Unternehmen stärken, den Wirtschaftsstandort gestalten - Ihre Chance, aktiv mitzuwirken!
Exzellente Wissenschaft, industrielle Tradition, dynamische Start-ups und digitale Zukunftsideen: Das macht Aachen einzigartig. Als Wirtschaftsförderung der Stadt Aachen arbeiten wir daran, unsere Stadt als modernen, wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaftsstandort zu positionieren - durch die Unterstützung etablierter Unternehmen, die Begleitung neuer Akteur*innen und die Entwicklung zukunftsweisender Projekte.
In der Rolle „Projektmanagement und Unternehmensförderung“ (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselposition: Sie beraten Unternehmen zu Förderprogrammen, Finanzierungsfragen und Wachstumsstrategien. Gleichzeitig entwickeln und steuern Sie innovative Projekte, die den Wirtschaftsstandort Aachen nachhaltig stärken und zukunftsorientiert gestalten.
Gemeinsam mit uns entwickeln Sie die Aachener Wirtschaft als Motor für Innovation und Kooperation - für Menschen, Unternehmen und Hochschulen. Arbeiten Sie in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien, kreativen Ideen und einem klaren Ziel: den Standort Aachen nachhaltig weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unserer Vision und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Zukunft unserer Region!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Team „Service und lokale Ökonomie“ (FB 02/120) eine*n Sachbearbeiter*in „Projektmanagement und Unternehmensförderung“ (m/w/d) als Elternzeitvertretung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Beratung und Betreuung von Unternehmen in Fragen zu Fördermöglichkeiten, Finanzierung, Geschäftsentwicklung und Ansiedlung
- Pflege und Ausbau von Kontakten zu lokalen und regionalen Unternehmen, Institutionen und Forschungseinrichtungen
- Organisation von Netzwerkveranstaltungen, Seminaren und Workshops zur Förderung von Austausch und Zusammenarbeit
- Vorstellung der Wirtschaftsförderungsleistungen, wie Gewerbeflächenvermittlung, Fördermittelberatung, Digitalisierung und Personalgewinnung
- Erarbeitung innovativer Ansätze im Bereich Fachkräftesicherung für verschiedene Branchen
- Initiierung und Umsetzung von Netzwerkprojekten, Unternehmenswettbewerben und Ideenformaten zur Stärkung der lokalen Wirtschaft
- Organisation und Weiterentwicklung von Beratungs- und Kommunikationsformaten, um den Dialog mit Unternehmer*innen zu stärken und relevante Akteurinnen zu vernetzen
- Planung, Koordination und Umsetzung strategischer Projekte, einschließlich Marktforschungs- und Standortanalysen sowie der Beantragung nationaler und europäischer Fördermittel
- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing durch Pressemitteilungen, Social-Media-Beiträge, Newsletter sowie die Organisation von Pressekonferenzen
Das bringen Sie mit
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Studium (z.B. Diplom oder Bachelor an einer Universität oder Hochschule)in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang, idealerweise aus dem Bereich Geografie, Wirtschafts-, Kommunikations- und Sozialwissenschaften, Stadtplanung
- sehr hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten
- Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
- konzeptionelles Arbeiten und gute Moderations-/ Präsentationsfähigkeiten
Wünschenswert
- Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Vernetzung und Steuerung von Kooperationspartner*innen
- Kenntnisse über die Unternehmens- und Wissenschaftslandschaft in Stadt und Region Aachen, die relevanten Akteur*innen und Institutionen sowie die aktuellen Entwicklungen und Trends
Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.