Zum Hauptinhalt springen

Projektleiter*in Entwicklung der Finanz- und Organisationsplanung

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Die Evangelisch-Theologische Fakultät und die Katholisch-Theologische Fakultät suchen gemeinsam zum frühestmöglichen Zeitpunkt, befristet gem. § 14 (1) TzBfG auf vier Jahre und in Vollzeit eine*n
Projektleiter*in Entwicklung der Finanz- und Organisationsplanung
(100%)
In dieser Position entwickeln Sie in enger Abstimmung mit den Fakultätsleitungen Konzepte zur operativen und strategischen Haushaltsplanung, zur effektiven Gewinnung und Verwendung von Finanzressourcen sowie zur Optimierung der Arbeitsabläufe im Finanzmanagement der beiden theologischen Fakultäten. Der Einsatz erfolgt je zur Hälfte der Arbeitszeit an der Evangelisch-Theologischen und der Katholisch-Theologischen Fakultät.

Ihre Aufgaben

Leitung und Begleitung von (Teil-)Projekten unter dem Aspekt der Reorganisation von Prozessen und Strukturen,
Beratung der Fakultätsleitungen in der Organisationsentwicklung sowie in allen ressourcenrelevanten konzeptionellen Fragestellungen bis hin zur Überführung in den Regelbetrieb,
Beratung und Unterstützung der verschiedenen Organisationseinheiten bei der Aufnahme, Analyse, Soll-Konzeption und Optimierung von Prozessen,
Entwicklung eines Konzeptes zur Organisationsentwicklung sowie zur operativen und strategischen Finanz- und Haushaltsplanung,
Entwicklung optimierter Arbeitsabläufe im Bereich Organisation, Management und Monitoring der Finanzströme der Fakultäten,
Entwicklung optimierter Abläufe im Bereich des Planstellenpools der Fakultät,
Mitarbeit bei der Entwicklung von Konzepten zur effektiven Gewinnung und Verwendung von Finanzressourcen der Fakultät,
Unterstützung bei der Drittmittelakquise,
Entwicklung von Standards, Instrumenten und Methoden zur Planung, Modellierung und Verbesserung von Prozessen und Workflows,
Konzeption und Moderation von Workshops sowie Dokumentation und Aufbereitung der Ergebnisse für die Fakultäten.

Ihr Profil

abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, MA (Uni/FH/HS) o.ä.) im Bereich Wirtschaft, Projekt-, Hochschul- oder Wissenschaftsmanagement,
gute Kenntnisse von Universitäts- und Fakultätsstrukturen wünschenswert,
fundierte Erfahrungen im Bereich Finanzmanagement,
fundierte Erfahrungen im Bereich Projekt- und Changemanagement,
sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse,
sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbes. MS Excel, gute Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur Fortbildung in SAP und weiteren Anwendungen nach Bedarf,
ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten bei hoher Transparenz nach innen und außen,
ausgeprägte konstruktive Lösungsorientierung,
engagiert, flexibel, belastbar, teamorientiert und fortbildungsinteressiert.

Wir bieten

eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
eine verantwortliche Tätigkeit in den Dekanaten der beiden theologischen Fakultäten,
fundierte Einblicke in das Hochschul- und Wissenschaftsmanagement einer Exzellenzuniversität,
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit alternierender Telearbeit nach Absprache,
betriebliche Altersversorgung (VBL),
zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
Entgelt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und [Arbeits-]Zeugnissen) bis zum 11.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/21 über das Online-Bewerbungsformular zu. Rückfragen zum Aufgabenprofil beantworten Ihnen gerne die Dekanate der Evangelisch-Theologischen und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn (Tel.nr. Dekanat ETF: 0228-73-7366, Tel.nr. Dekanat KTF: 0228-73-7344).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektleiter*in Entwicklung der Finanz- und Organisationsplanung

Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn
Bonn
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 23.04.2025

Jetzt Job teilen