Projektbearbeitung Erschließungen und Straßenbau (m/w/d)
Bei der Stadt Langenfeld Rhld. ist baldmöglichst im Referat Umwelt, Verkehr, Tiefbau eine unbefristete Planstelle (derzeit 39 Stunden/Woche)
In der Projektbearbeitung Erschließungen und Straßenbau (m/w/d)
- ausgewiesen bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD
zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt je nach fachlicher Qualifikation bis zur EG 12 TVöD.
Die Stadt Langenfeld verantwortet als Straßenbaulastträger ein rund 350 km langes Netz von Straßen. Erschließungsvorhaben erweitern den Straßenbestand.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Projektabwicklung, -steuerung und Oberbauleitung von Erschließungsvorhaben in der Objektplanung und Bauabwicklung (Straßen- und Kanalbau)
- Projektleitung und -steuerung, Projektmanagement bei Baumaßnahmen
- Stellung von Förderanträgen zur Realisierung von Baumaßnahmen
- Planung und Bau von öffentlichen Verkehrsflächen, unter besonderer Berücksichtigung des Fuß- und Radverkehrs sowie des ÖPNV, incl. der Niederschlagsentwässerung und technischen Anlagen, in den Leistungsphasen 1-9 nach HOAI
- Verständliche Erstellung von Gremienvorlagen für die erarbeiteten Planungen sowie die Vorstellung und Erläuterung der Planung gegenüber Bürgern und politischen Gremien.
- Begleitung von Maßnahmen und Planungen Dritter
- Unterhaltung von technischen Anlagen (Lichtsignalanlagen, Poller- und Schrankenanlagen)
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Erfolgreicher Abschluss als Dipl. Ing. bzw. Bachelor of Science im Bauingenieurwesen (m/w/d) in der Fachrichtung Verkehr. Bei im Ausland erworbenen Hochschulabschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung durch die Kultusministerkonferenz beizufügen
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in der Projektarbeit von Straßen- und Kanalbaumaßnahmen.
- Erfahrungen in der Projektsteuerung
- Kreativität, Verhandlungsgeschick und überzeugendes Auftreten gegenüber der Bürgerschaft, den politischen Gremien und Dritten
- Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, CAD und AVA-Programmen
- Fundierte Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)) sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein der Klasse B; gerne mit Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW`s gegen Entschädigung nach dem Landesreisekostengesetz.
Wir bieten
- Eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die Möglichkeit kreativ, selbstständig, wirtschaftlich und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Die Projektbearbeitung von der Planung bis zur Fertigstellung
- Eine offene, kollegiale und teamgeprägte Arbeitsatmosphäre
- Leasing von privaten Fahrrädern, vergünstigtes Jobticket, Möglichkeit zur Nutzung von Dienstfahrzeugen
- Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit im Rahmen von 15 Wochenstunden
- Die Teilnahme an Fortbildungen
- Leistungsentgelt im Rahmen von jährlichen Zielvereinbarungen für Tarifbeschäftigte und Beamte entsprechend der hiesigen Regelungen
- Kostenlose psychologische Unterstützungsangebote sowie Terminservice durch ein externes Beratungsunternehmen (EAP - Assist)
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Bei der Besetzung mit Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen.
Die Bewerbungsfrist endet am 14.03.2025.
Die Stadt Langenfeld fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Zagray unter der Telefonnummer 02173 / 794-5312 zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.