Zum Hauptinhalt springen

Praktikum

Germanwatch setzt als gemeinnützige, unabhängige und wissenschaftsbasiert arbeitende Organisation wirkungsvolle Akzente für globale und nationale Gerechtigkeit sowie den Schutz der Menschenrechte und der ökologischen Lebensgrundlagen (v.a. Klima, Biodiversität, Rohstoffe). Unser Fokus liegt darauf, dass Deutschland und die EU dafür eine konstruktive und demokratische Politik umsetzen - sowohl zuhause als auch international im bi- und multilateralen Kontext. Seit über 30 Jahren bauen wir kommunikative Brücken zwischen Menschen, Organisationen, Unternehmen, Gewerkschaften, Politik und Gesellschaft. Gerade auch mittels innovativer Bündnisse sowie mit Partner:innen im globalen Süden. Unser Motto: Hinsehen. Analysieren. Einmischen.
Im Bereich Internationale Klimapolitik suchen wir zur Unterstützung bei der Erstellung des Climate Change Performance Index (CCPI) zum 01.09.2025 eine:n Praktikant:in für drei Monate in Präsenz in unserem Bonner Büro.
Der CCPI wird seit 2005 jährlich veröffentlicht und bewertet die Anstrengungen der Länder zur Bekämpfung des Klimawandels. Als unabhängiges Monitoring-Instrument soll er die Transparenz in der internationalen Klimapolitik erhöhen und einen Vergleich der Klimaschutzbemühungen und -fortschritte einzelner Länder ermöglichen. Der Index hat im Laufe der Zeit seinen Einfluss auf Politik, Medien, Zivilgesellschaft und den Finanzmarkt stetig erhöht.

Deine Aufgaben

Mitarbeit beim CCPI 2026

  • Verfassen von wissenschaftlichen Texten und Blogbeiträgen sowie inhaltliche Recherchen zu klimapolitisch aktuellen Themen
  • Webseitenbetreuung und Erstellung von Grafiken
  • Arbeit mit den Indexdaten in Excel
  • Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
  • Koordinierung der Zusammenarbeit mit internationalen Partner:innen und Netzwerken
  • Telefoninterviews in englischer Sprache mit internationalen Klimaexpert:innen

Das bringst Du mit

  • Interesse an der NGO-Arbeit im Bereich Internationale Klimapolitik und Indexerstellung
  • Aktive Einschreibung als Student:in an einer Hochschule mit mindestens vier Semestern in einem relevanten Fach (Politik-, Sozial-, Umweltwissenschaften, Geographie, o.ä.)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (weitere Sprachen von Vorteil)
  • Guter Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Powerpoint), Zoom, Internetrecherche
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Sorgfalt

Was wir bieten

  • Intensive Einblicke in die Arbeit einer NGO, vor allem in den Arbeitsbereich Internationale Klimapolitik
  • Sinnstiftende Arbeit für das Gemeinwohl mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Fachliche Begleitung durch ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien
  • Eine Praktikumsvergütung von 400 EUR und 2,5 Urlaubstage pro vollem Monat (bezogen auf eine 5-Tage-Woche mit 40 Stunden)

Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Bescheinigung über die Dauer des Pflichtpraktikums) sendest Du bitte in einem pdf-Dokument bis zum 04.05.2025 mit dem Betreff „IKP - CCPI - 2025/05“ an praktikum@germanwatch.org, z.Hd. Thea Uhlich.
Auswahlgespräche finden (voraussichtlich) im Zeitraum 12.05.-16.05. per Videocall statt.
Uns ist die Gleichbehandlung und Chancengleichheit aller Bewerber:innen wichtig. Dafür arbeiten wir kontinuierlich an einem diskriminierungsfreien Bewerbungsprozess und an einem Arbeitsumfeld, das von Vielfalt, Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wir werden dabei durch intern gewählte Vertreter:innen und eine externe, unabhängige Kontaktstelle unterstützt.
Ist das Stellenangebot nicht passend für Dich - aber für Freund:innen oder Bekannte? Dann leite dieses gerne weiter. Vielen Dank!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Praktikum

Germanwatch e.V.
Bonn
Praktikum / Werkstudent, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.04.2025

Jetzt Job teilen