Zum Hauptinhalt springen

Praktikant*in im Sektorvorhaben Globale Gesundheit

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=74693

Praktikant*in im Sektorvorhaben Globale Gesundheit

Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061179
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 17.03.2025 - 16.09.2025
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
  • Bewerbungsfrist: 17.02.2025

Tätigkeitsbereich
Das Vorhaben Globale Gesundheit berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu verschiedenen Themen der Globalen Gesundheitspolitik wie der Eindämmung von Infektionskrankheiten, Rolle multilateraler Gesundheitsinitiativen, Stärkung von Gesundheitssystemen und Förderung von digitalen Ansätzen. Das Vorhaben steht in einem lebendigen Austausch mit Akteuren der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) und trägt damit unmittelbar zur Gestaltung der Globalen Gesundheitspolitik bei. Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um ein Praktikum in der BMZ-Beratung zur lokalen Impfstoff- und Pharmaproduktion sowie Digitaler Gesundheit in Entwicklungsländern.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Politik- und Fachberatung des BMZ zu Fragen der lokalen Impfstoff- und Pharmaproduktion sowie Digitaler Gesundheit
  • Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung von Analysen, Auswertungen Sachständen und Sprechpunkten zu den o.g. Themen auf Deutsch und Englisch
  • Recherche zu aktuellen Entwicklungen in relevanten Themenbereichen sowie Mitschneiden von relevanten, gesundheitspolitischen Fachdiskursen
  • Unterstützung bei der Koordination von Terminen und Kommunikation mit dem BMZ und internationalen Partnern
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung von Fachveranstaltungen und ggf. (virtuelle) Begleitung

Ihr Profil

  • Sie studieren ab dem 4. Semester in den Bereichen Medizin, Wirtschaftswissenschaften, Pharmazie, Gesundheits-, Politik- oder Sozialwissenschaften, Digitale Transformation; ein Masterstudium ist von Vorteil
  • Sie zeigen ein ausgeprägtes Interesse für die Entwicklungszusammenarbeit, globale Gesundheitspolitik, Impfstoff- bzw. Pharmaproduktion und Digitaler Gesundheit in Entwicklungsländern
  • Im Rahmen Ihres Studiums bzw. durch Praktika im In- und Ausland haben Sie idealerweise schon erste Erfahrung diesbezüglich sammeln können
  • Sie sind in der Lage, auch unter zeitlichem Druck, komplexe und technische Sachverhalte auf Deutsch und Englisch mündlich und schriftlich anschaulich und klar darzustellen
  • Sie arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst und besitzen die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten. Dabei sind Sie proaktiv, und können auch eigenständig Arbeitsaufgaben voranbringen
  • Sie behalten auch bei mehreren parallelen Prozessen den Überblick, sind gut organisiert und strukturiert und haben Erfahrung im Priorisieren
  • Eine umsichtige Kommunikation, sicheres Auftreten und ein wertschätzendes Verhalten und Umgangston im Team sind für Sie selbstverständlich
  • Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind Voraussetzung

Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren - unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen Tobias Bünder (tobias.buender@giz.de ) und Luca Kaupp (luca.kaupp@giz.de) zur Verfügung.

Unsere Benefits

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=74693

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Praktikant*in im Sektorvorhaben Globale Gesundheit

GIZ G
Bonn
Praktikum / Werkstudent, Teilzeit

Veröffentlicht am 06.02.2025

Jetzt Job teilen