Praktikant*in
Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75096
Praktikant*in für Kommunikation im Sektorvorhaben „Feministische Entwicklungspolitik“ und dem Globalvorhaben „Feminismus in Aktion für strukturelle Transformation“ (FAST)
Bookmark job adShare job ad
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- Job-ID: V000061546
- Einsatzort: Bonn
- Einsatzzeitraum: 01.06.2025 - 30.11.2025
- Fachgebiet: Nachwuchs
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Bewerbungsfrist: 26.03.2025
Tätigkeitsbereich
Als Sektorvorhaben „Feministische Entwicklungspolitik und Gleichstellung der Geschlechter“ (SV) beraten wir das BMZ-Referat „Feministische Entwicklungspolitik“ bei der Umsetzung der Strategie für Feministische Entwicklungspolitik (FEP) und des neuen BMZ-Gender-Aktionsplans (GAP III). Dabei geht es um machtkritische, gendertransformative, inklusive, intersektionale und menschenrechtsbasierte Ansätze. Euch erwarten viele spannende Aufgaben und Themen rund um die Positionierung der FEP im internationalen Kontext und im BMZ, das Monitoring des GAP III sowie den Umgang mit Daten aus feministischer Sicht. Das mit dem SV verwandte Globalvorhaben „Feminismus in Aktion für strukturelle Transformation (GV FAST)“ arbeitet mit Partnern in Armenien, Kolumbien, Tunesien und Ruanda daran, strukturelle Ursachen von Geschlechterungleichheit und Diskriminierung zu überwinden. Im Fokus stehen u.a. die Veränderung diskriminierender sozialer Normen und der Abbau struktureller Barrieren für marginalisierte Bevölkerungsgruppen.
Ihre Aufgaben
- Gestaltung von Kommunikation: ideenreich, innovativ, feministisch
- Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und Übersetzung von Texten unterschiedlichster Art: Factsheets, Fachtexte, Mini-Stories, Präsentationen, Webseite-Artikel, Berichte
- Recherche und kommunikative Bearbeitung von gender-transformativen Ansätzen
- Unterstützung bei der methodischen Kommunikationsberatung des Teams
- Unterstützung beim Wissensmanagement (u.a. Erstellung von Knowledge Maps, Sammlung von internem Wissen zu Good Practices, Unterstützung bei der Organisation und Vorbereitung von Wissensaustausch und Dialogen)
- Administrative Aufgaben (z.B. Protokolle)
Ihr Profil
- Dein Bachelorstudium z.B. in Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Journalistik, Publizistik oder anderen relevanten Studiengängen hast du abgeschlossen
- Du konntest erste Erfahrungen im Schreiben von Texten und Stories in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sammeln
- Klare, strukturierte und verständliche mündliche und schriftliche Kommunikation fällt dir leicht
- Digitale Trends und Tools sind dir vertraut, auch das Texten für Social Media
- Mit der Gleichstellung der Geschlechter und feministischen Ansätzen hast du dich auseinandergesetzt, die Bereiche, zu denen wir das BMZ beraten, sind dir geläufig: u.a. gendertransformative Ansätze, geschlechtsbasierte Gewalt, Agenda Frauen, Frieden und Sicherheit, Gender Mainstreaming, Intersektionalität, Postkolonialismus, wirtschaftliche Stärkung von Frauen sowie Klima & Gender
- Du bist kreativ und suchst gerne nach neuen Lösungen
- Erste Erfahrungen in Grafikdesign und Bildbearbeitung finden wir super
- Du beherrschst Deutsch- und Englisch verhandlungssicher (mündlich und schriftlich); Kenntnisse in einer weiteren Sprache sind von Vorteil.
Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren - unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Scholtys (britta.scholtys@giz.de) zur Verfügung.
Unsere Benefits
Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75096
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.