Pädagogischer Mitarbeiter / Pädagogische Mitarbeiterin (m/w/d)
Bei der Volkshochschule der Stadt Langenfeld Rhld. ist zum 01.08.2025 eine unbefristete Vollzeitstelle (derzeit 39 Wochenstunden) als
Pädagogischer Mitarbeiter / Pädagogische Mitarbeiterin (m/w/d)
der Fachbereichsleitung Deutsch und Fremdsprachen
- ausgewiesen nach Entgeltgruppe 13 TVöD -
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Gesamtverantwortung für den Programmbereich „Deutsch“:
- Planung, Kalkulation und Betreuung von allgemeinen Integrationskursen nach den Vorgaben des BAMF sowie Sprachkursen für SelbstzahlerInnen und Durchführung von Einstufungstests
- Planung, Kalkulation und Abwicklung von fachspezifischen Prüfungen (pädagogischer und fachlicher Teil) - Test „Leben in Deutschland“, „Deutschtest für ZuwanderInnen“
- Akquise von Drittmitteln/Auftragsmaßnahmen, Teilnahme an Ausschreibungen sowie der dazugehörigen Veranstaltungsplanung und -durchführung
- Kontaktpflege mit den übergeordneten Prüfungszentren
- Zusammenarbeit mit dem Netzwerk (Kreis Mettmann) der Integrationskursträger, mit dem BAMF, der Ausländerbehörde und dem Jobcenter
Gesamtverantwortung für den Programmbereich „Fremdsprachen“:
- Entwicklung, Planung und Kalkulation des Semesterprogramms unter den Vorgaben des Qualitätsmanagementsystems
- Strategische Weiterentwicklung des Programmangebots
- Konzeption und Umsetzung neuer Produkte und Formate
- Definition von Themenschwerpunkten
Ihre Aufgaben unter anderem:
- Gewinnung, Auswahl und Einsatz von freiberuflichen Lehrenden, Einarbeitung und fachdidaktische Beratung
- Bildungsberatung, Gewinnung und Betreuung von Teilnehmenden für alle o.g. Fachbereiche
- Entwicklung zielgruppenspezifischer Konzepte sowie Erschließung neuer Aufgabenfelder anhand des aktuellen Bedarfs sowie der gesellschaftlichen Entwicklung und unter besonderer Berücksichtigung neuer medialer Wege
- Mitwirkung bei Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Bereitschaft zur Übernahme anderer Bereiche und Querschnittsaufgaben
Unabdingbar sind folgende Voraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Master-/Diplom-Abschluss in einer Fremdsprache, ein Lehramtsstudium Deutsch oder Fremdsprachen (1. und 2. Staatsexamen) oder Master of Arts Germanistik oder Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (DaF/DaZ)
Wünschenswert sind folgende Voraussetzungen:
- fachdidaktische Kenntnisse und Unterrichtserfahrung sowie Zulassung als Lehrkraft und Prüfer in Integrationskursen gemäß §15 IntV durch das BAMF sowie Kenntnisse über BAMF-Bestimmungen und Förderstrukturen und darüber hinaus Zulassung Alpha-ZQ
- mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Steuerung von Bildungsangeboten, vorzugsweise im Bereich der Erwachsenenbildung sowie gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch (mindestens Englisch Level C1)
Hierüber sollten Sie des Weiteren verfügen:
- Fähigkeit und Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit sowie ausgeprägte soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
- praxisbezogene Kenntnisse in Mediendidaktik und E-Learning Settings (zum Beispiel Lernplattformen) sowie sicherer Umgang mit relevanten EDV-Anwendungsprogrammen wie zum Beispiel MS-Office und KuferSQL
- hohes Engagement und Belastbarkeit mit Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Dienstzeit
- Innovationsfreude und die Bereitschaft, Veränderungsprozesse konstruktiv und zielorientiert zu begleiten
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld in einem engagierten und leistungsstarken Team
- Eine unbefristete Beschäftigung mit leistungsgerechter Vergütung entsprechend den tariflichen Bestimmungen des Tarifvertrags in Entgeltgruppe 13 TVöD
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Vergünstigtes Job-Ticket
- Leasing von privaten Fahrrädern (Jobrad)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsentgelt im Rahmen von jährlichen Zielvereinbarungen entsprechend der hiesigen Regelungen
- Kostenlose psychologische Unterstützungsangebote durch ein externes Beratungsunternehmen (EAP - Assist)
Das Angebot der Volkshochschule Langenfeld umfasste im Jahr 2023 jährlich rund 1016 Veranstaltungen mit 21,2 Tsd. Unterrichtseinheiten und 9700 Teilnehmer/innen. Sie ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern z.B. durch Job-Sharing die Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.
Die Bewerbungsfrist endet am 14.03.2025.
Nähere Auskünfte gibt Ihnen der Leiter der Volkshochschule, Herr Christian Fliegert (Telefon 02173/ 794-4500).
Die Stadt Langenfeld fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.