Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für die drei städtischen Kindertagesstätten
Ihr Herz schlägt für die jüngsten Bürgerinnen Haans? - Dann haben wir einen Arbeitsplatz, der super zu Ihnen passt!
Unser Team der Stadtverwaltung Haan besteht aus ca. 500 dynamischen und innovativen Mitwirkenden. Wir stehen gemeinsam für eine wertschätzende, offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams. Wir bieten den Menschen in unserer Stadt eine breite Palette an Leistungen, eine sehr gute Versorgung mit Kita- sowie OGS-Plätzen und wir entwickeln unsere Stadt Tag für Tag weiter - auch uns selbst. Wachsen Sie mit!
Das Jugendamt der Stadtverwaltung Haan sucht für *seine drei städtischen Kindertageseinrichtungen mehrere Erzieherinnen (w/m/d) bzw. pädagogische Fachkräfte (w/m/d) in Vollzeit (unbefristet).* Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitgeeignet, wenn sich die Stellenanteile im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten zeitlich so aufteilen lassen, dass eine vollumfängliche Besetzung der Stelle möglich ist. Der Vormittags- und Nachmittagsbereich muss abgedeckt sein. Gesucht werden für die Einrichtungen:
- der Kita Am Sandbach mit drei Gruppen und Plätzen für Kinder ab zwei Jahren,
- dem Familienzentrum am Bollenberg mit vier Gruppen für Kinder ab einem Jahr
- dem Familienzentrum Märchenwald mit vier Gruppen und Kindern im Alter ab zwei Jahren
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 8 a TVöD Sozial- und Erziehungsdienst. Vorbeschäftigungszeiten, die eine entsprechende Berufserfahrung in diesem Aufgabengebiet vermittelt haben, können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.
Neben den Eltern sind Erzieherinnen und Erzieher die ersten Bezugspersonen der Kinder. Eine Verantwortung, die nicht zu unterschätzen ist. Als Mitarbeiter_in in einer unserer Kindertageseinrichtungen sind Sie Ansprechpartner_in, helfende Hand und starke Schulter. Uns ist es wichtig, Kindern einen Ort zu bieten, den sie gern besuchen und an dem sie sicher und liebevoll wachsen können.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Sie sind gefragt als Brückenbauende zu anderen Kindern als Übersetzende von Ideen, Angeboten und Regeln, als Motivatoren und Tröstende, als Vermittelnde und Spielleitung und zeitweise auch als Entscheidende.“
- Sie planen gerne in enger Zusammenarbeit mit dem gesamten Team die pädagogischen (Gruppen-) Angebote auf Grundlage des Kinderbildungsgesetzes, sowie der Einrichtungskonzeption
- Sie freuen sich über Eigenverantwortung, z.B. in Form von Verantwortlichkeiten für Ihre jeweiligen Bezugskinder (Bildungsdokumentationen, Entwicklungsgespräche u.a.),
- Sie leben eine aktive Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern,
- für Sie sind die Teilnahme und aktive Mitarbeit bei Gruppen- und Gesamtteamgesprächen, der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung, sowie ggf. den gruppenübergreifenden Aktivitäten und Angeboten der Familienzentren oder der plusKITAs selbstverständlich.
Das bringen Sie bitte mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher
- oder Sie verfügen über eine sonstige Qualifikation als sozialpädagogische Fachkraft gem. der Personalverordnung zum Kinderbildungsgesetz NRW/KiBiz)., z.B. staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin und Heilerziehungspfleger oder Absolventinnen und Absolventen von Studiengängen mit dem inhaltlichen Gegenstand der Kindheitspädagogik und von Studiengängen mit dem inhaltlichen Gegenstand der sozialen Arbeit, Kinderkrankenschwester/ Kinderkrankenpfleger, Heilpädagoginnen und Pädagogen,
- Begeisterung für die vielfältigen Aufgaben in einer Kindertageseinrichtung,
- Spaß daran, in einem offenen Normen- und Werterahmen zu arbeiten
- Verständnis für die Rechte von Kindern, sowie Handlungssicherheit zum Thema Kinderschutz,
- Neugierde, Kreativität und professionelles Handeln - große Lust, sich einzubringen und mitzugestalten
- Interesse an Fortbildungen teilzunehmen,
- die Bereitschaft, die konzeptionellen Grundlagen der Einrichtung im Alltag zu leben und weiterzuentwickeln.
- ein erweitertes Führungszeugnis gemäß § 30a BRZG
- das Vorliegen der Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes bzw. die Bereitschaft diese zu erfüllen**** **** Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
- Interesse am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen und in herausfordernden Lebenslagen
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- sicheres Auftreten
- Wertschätzung und Toleranz
- Einfühlungsvermögen und Kooperationsfähigkeit
- Bürger- und zielorientierte, gut strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität bei der Arbeitszeit
Wir bieten Ihnen
- eine sinnstiftende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet
- einen krisenfesten Arbeitsplatz und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- die Arbeit in einem multiprofessionellen, engagierten Team auf der Basis der Leitlinien zur Zusammenarbeit und Führung der Stadt Haan
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD - Vorbeschäftigungszeiten, die eine entsprechende Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich vermittelt haben, können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub auf eine fünf Tage Woche, sowie zwei weitere Regenerationstage nach Umsetzung des Tarifabschlusses des Sozial- und Erziehungsdienstes anhängig von der Vergütungsgruppe,
- mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten
- für Mitarbeitende der Stadtverwaltung mit Erziehungsverantwortung, die außerhalb von Haan wohnen und für ihr Kind keinen Kita-Platz haben, besteht die Möglichkeit, ihr Kind in einer Kita in Haan betreuen zu lassen, wenn die Haaner Kinder versorgt sind.
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zusammen mit einer psychologischen Beratungsstelle bietet die Stadtverwaltung Haan allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen wie z.B. aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
- Führungskräfte, die auf gesunde Führung achten und die mit dem Stichwort „Mitarbeiterbindung“ etwas anfangen können
- eine qualifizierte Einarbeitung
- Möglichkeit, Veränderungsprozesse innerhalb des Fachbereiches mitzugestalten
Die täglichen Arbeitszeiten werden mit der Einrichtungsleitung abgestimmt und liegen im Wesentlichen im Rahmen der einrichtungsspezifischen Öffnungszeiten. Darüber hinaus können Arbeitszeiten für Eltern- oder Teamgespräche, Veranstaltungen (z.B. Elterninformationsabende) o.ä. auch in den Abendstunden oder am Wochenende anfallen.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Haan. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. Die Stadt Haan verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Haan getroffen.
Für allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Waser, Tel.: 02129/911-135. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen die Abteilungsleitung Tagesbetreuung für Kinder, Frau Trump, Tel.: 02129/911-484. Bei Interesse ist es grundsätzlich möglich, dass Sie im Fachbereich hospitieren können.
Gerne können Sie sich bei Interesse aber auch direkt an die jeweiligen Kita-Leitungen wenden:
Familienzentrum Märchenwald: Frau Schäfer: Tel. 02129/378840
Familienzentrum am Bollenberg: Frau Toska: Tel. 02129/3778840
Kita Am Sandbach: Frau Kaulmann: Tel. 02129/347480.
Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z.B. durch die zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich und den Bewerbungsunterlagen ebenfalls beizufügen. Das gleiche gilt für den Nachweis über Arbeits- und Aufenthaltstitel in Deutschland.
Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Abschlusszeugnisse resp. Ausbildungsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Nachweis Schwerbehinderung/Gleichstellung) bitte ausschließlich mittels des Online-Formulars auf unserer Homepage.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.