Musiktherapeut/Klangtherapeut
Ausbildung:
Musiktherapeutin und Klangtherapeutin | Musiktherapeut und Klangtherapeut
Dauer:
1-jährig in 3 Intensivwochen, Unlimitierter Zugang zur VIP-Mediathek, einjährige Begleitung in geschlossener Online Gruppe
Termine:
Nr. E-DM-5: 27\. 01. 2025 bis 23. 01. 2026
Nr. E-DN-5: 24\. 03. 2025 bis 20. 03. 2026
Nr. E-DO-5: 23\. 06. 2025 bis 12. 06. 2026
Nr. E-DP-5: 10\. 11. 2025 bis 13. 11. 2026
Nr. E-GG-6: 26\. 01. 2026 bis 11. 12. 2026
Nr. E-GH-6: 06\. 07. 2026 bis 09. 07. 2027
Nr. E-GI-6: 19\. 10. 2026 bis 15. 10. 2027
Gebühr:
EUR 4800,- (USt.-befreit, Ratenzahlung möglich, für die berufliche Weiterbildung steuerlich absetzbar)
Orte:
Online Ausbildung: IEK Virtuelles E-Ausbildungszentrum, D, EU, Weltweit
Zertifikat:
Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat des IEK bescheinigt. Die Ausbildung ist DGPP-anerkannt und entspricht den geltenden Qualitätsrichtlinien und Standards. Die erworbene Qualifikation kann grundsätzlich bundesweit namentlich geführt und z. B. in selbstständiger Arbeit, eigener Praxis oder in Angestelltenverhältnissen in Kliniken, medizinischen, pflegenden, pädagogischen, rehabilitativen, sportlichen, schulischen, erzieherischen, in sozialen Einrichtungen oder als Dozententätigkeit beruflich ausgeübt werden. Die mit dieser Ausbildung erworbene Zusatzqualifikation Autogenes Training entspricht inhaltlich u. a. den qualitativen Anforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung. Somit können die absolvierten Unterrichtseinheiten unter der Maßgabe einer Einzelprüfung bei bestehender Grundqualifikation von der Kassenärztlichen Vereinigung hinsichtlich des einheitlichen Bewertungsmaßstabes im Bereich übender und suggestiver Techniken als spezifische Qualifikation anerkannt werden; bei Bedarf klären Sie bitte mit Ihrer zuständigen KV, ob die Unterrichtseinheiten in Ihrem Fall anerkennungsfähig sind.
Voraussetzungen
Einfühlungsvermögen, Freude am Umgang mit Menschen, Fähigkeit zur Selbstreflexion sowie das Spielen können eines Instruments.
Sonstiges:
In der Ausbildung enthalten ist bei Bedarf ein klientzentriertes Einzelcoaching für die Aufarbeitung eigener psychologischer Themen, zur Generierung von Handlungsperspektiven im Berufsfeld sowie der Entwicklung eines individuellen Marketingkonzeptes. Zwischen den Ausbildungsblöcken findet in Eigenstudium theoretische und praktische themenrelevante Vertiefung, die Aufstellung eines persönlichen Seminar- und Therapiekonzeptes sowie Selbsterfahrung statt. Nach Absprache: Vertiefungseinheiten zwischen den Ausbildungsblöcken (Praktikum, klinische Tätigkeit etc.). Für die E-Ausbildung benötigen Sie ein bestimmtes Audio-Interface-Set und eine kleine Instrumenteauswahl die wir Ihnen nach der Anmeldung bekannt geben.
Ausbildungsbeschreibung und Termine im Detail als PDF:
Vertiefungen zu dieser Ausbildung:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.