Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter*innen für den Außendienst der Verkehrsüberwachung (w/m/d)

Mitarbeiter*innen für den Außendienst der Verkehrsüberwachung (allgemeiner Außendienst sowie Motorrollerstaffel)
EG 6 TVöD
für das Ordnungsamt
Im Rahmen dieser Dauerausschreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen je nach Bewerbungseingang Auswahlverfahren durch.
Die „Verkehrsüberwachung“ des Ordnungsamtes leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und zur möglichst reibungslosen Verkehrsabwicklung in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Dies umfasst im Wesentlichen Kontrollen im gesamten öffentlichen Verkehrsraum; unter anderem auch unter Einsatz eines Dienstwagens.
Die Vorbereitung auf die selbständige Ausübung der nachstehend aufgeführten Tätigkeiten erfolgt im Rahmen einer theoretischen sowie praktischen Schulung.

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Überwachung des ruhenden Verkehrs
  • Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Durchführung von Abschleppmaßnahmen
  • Fertigung von Stellungnahmen und Berichten
  • Aussagen vor Gericht als Zeugin oder Zeuge
  • Teilnahme an Sondereinsätzen (zum Beispiel bei Messen und Großveranstaltungen).

Ihr Profil

  • abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung, gute Deutschkennnisse in Wort und Schrift
  • sicheres und gewandtes Auftreten, auch in Krisensituationen
  • Bereitschaft, dauerhaft eine Außendiensttätigkeit wahrzunehmen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Diensten gemäß Dienstplan (auch in den Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen) sowie an Sondereinsätzen
  • Bereitschaft zum Tragen der zur Verfügung gestellten Dienstkleidung
  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3/EU-Norm B - für die Motorrollerstaffel zusätzlich der Klasse 1 b/EU-Norm A1.

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online über Bitte bewerben Sie sich online über die Homepage der Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de/stellen).
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 32/02/01/23/01.
Ansprechpartner/in: Bewerbenden-Büro, Telefon (0211) 89-99900, Moskauer Straße 25, 3. Etage rechts.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter*innen für den Außendienst der Verkehrsüberwachung (w/m/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt
Düsseldorf
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.02.2025

Jetzt Job teilen