Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d)

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Arbeitsort
Mainz
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
39
Stellenbeschreibung

Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) ist „DER“Dienstleister der Polizei Rheinland-Pfalz. Fachlichkeiten und Zuständigkeit der sieben Abteilungen des PP ELT umfassen die spezifische Einsatzunterstützung auf Landes- und Bundesebene (Bereitschaftspolizei und Spezialeinheiten) sowie die Einsatzkompetenz auf den schiffbaren Wasserstraßen des Landes (Wasserschutzpolizei).
Die Aufgabenwahrnehmung in den Bereichen Beschaffung, Technik und Gesundheitsmanagement erfolgt in landesweiter Zuständigkeit für alle Polizeibehörden sowie für weitere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsauftrag des Landes Rheinland-Pfalz. Hinzu kommen die Verwaltung des Personals und des Haushalts sowie der Liegenschaften des Präsidiums.
Standorte des Präsidiums befinden sich im gesamten Bundesland. Liegenschaften in Mainz, Enkenbach-Alsenborn, Koblenz und Wittlich-Wengerohr werden ergänzt um insgesamt sieben Wasserschutzpolizeistationen und Außenstellen sowie um den Standort der Polizeihubschrauberstaffel in Winningen. Aufnahme des Wirkbetriebs des PP ELT ist 2017; die Zahl der Beschäftigten beläuft sich auf rund 1.850 Personen.

Zur Verstärkung der Abteilung Beschaffung und Logistik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d) für die

Sachbearbeitung Einsatztechnik - Fachbereich Waffen- und Munitionstechnik
(Kennziffer: 11/4/ZB4/2025)
Dienstort: Mainz
Die Abteilung Beschaffung und Logistik ist die zentrale Beschaffungsstelle für die Polizei Rheinland-Pfalz. Im Sachgebiet ZB 4 findet die landesweite Beschaffung und Einführung neuer Führungs- und Einsatzmittel (FEM) für die Bereiche Waffen und Munition, Schutzausstattung, Kriminal- und Foto/Video-Technik sowie Verkehrstechnik statt. Hierbei sind die Aspekte Aufnahme und Koordinierung des polizeilichen Bedarfes an FEM durch Marktbeobachtungen, das Erstellen und Erarbeiten von technischen Standards unter Berücksichtigung landesweiter fachlichen Mindestanforderungen ebenso wie die Integration taktischer und ausbildungstechnischer Gesichtspunkte zu berücksichtigen.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von strategischen Ausstattungsplanungen und Festlegen von Nutzungszeiten unter Berücksichtigung technischer, taktischer und ausbildungstechnischer Gesichtspunkten
  • Koordinierung und Durchführung von Testreihen und Abnahmeprüfungen, sowie funktionsbegleitende Güteprüfungen und begleitende Qualitätssicherung
  • Optimierung und Weiterentwicklung der technischen Standards
  • Bearbeitung von Zulassungs- und Beschaffungsanträgen für polizeiliche FEM
  • Koordinierung und Überwachung der dafür vorgesehenen Haushaltsmittel in den entsprechenden Haushaltstiteln
  • Erstellung von Prioritätenlisten nach Bewertung der eingegangenen landesweiten Bedarfsanträge
  • Koordinierung und Mitarbeit in Fachgremien auf Landes- und Bundesebene
  • Erstellung von Leistungsbeschreibungen für europaweite Ausschreibungsverfahren
  • Anlage, Pflege und Recherche von Daten im Einsatzmittelmanagementsystem (SAP)

Anforderungsprofil

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium eines einschlägigen ingenieurwissenschaftlichen Studiums (Waffen- und Sicherheitstechniker, Wehrtechnik, Werkstoffkunde, Wirtschaftsingenieur Logistik, etc.) oder ein vergleichbarer Abschluss oder einschlägige Berufserfahrungen
  • Kenntnisse im Bereich des Haushalts- oder Vergaberechtes wären von Vorteil
  • SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick,
  • Zuverlässigkeit und Organisationstalent werden vorausgesetzt
  • Bereitschaft, sich unterstützt durch aufgabenbezogenen Aus- und Weiterbildung eine umfassende Fachkompetenz für den Bereich anzueignen
  • Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte „sicherheitsempfindliche Tätigkeit“ handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz).

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Unser Angebot

Im Rahmen der Unterstützung einer guten Work-Life-Balance sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir eine möglichstflexible Dienstzeitgestaltung.
Das Wohlbefinden unserer Beschäftigten steht an oberster Stelle und wird daher durch ein ausgeprägtes Behördliches Gesundheitsmanagementunterstützt.
Wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und geben Möglichkeiten zur gezielten, fachlichen Aus- und Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen für diesen abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenbereich bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrages der Länder (TV-L). Die Entgelttabelle finden Sie unter http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.
Wir sind bestrebt, den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die zu besetzende Stelle umfasst eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden und ist für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die Schwerbehinderteneigenschaft ist der Bewerbung beizufügen.
Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Mario Bernecker (Tel.: 06131/65-84140) Sachgebietsleiter ZB 4, für personalrechtliche Fragestellungen Frau Romina Keiper (Tel.: 06131/65-87311) aus dem Sachgebiet Personal/Soziales gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens zum 22\. April 2025 an das
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Sachgebiet PV - 3 Personal/Soziales
Postfach 100 131
55133 Mainz
oder elektronisch an PPELT.PV3.Bewerbungen(at)polizei.rlp.de (maximal 5 MB, eine zusammenhängende PDF-Datei).
Bitte stellen Sie uns ausschließlich Kopien (ohne Mappe, Heftung oder Büroklammern) zur Verfügung.
Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter:
Datenschutz . Polizei Rheinland-Pfalz (rlp.de)
Bildungsabschluss

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium eines einschlägigen ingenieurwissenschaftlichen Studiums (Waffen- und Sicherheitstechniker, Wehrtechnik, Werkstoffkunde, Wirtschaftsingenieur Logistik, etc.) oder ein vergleichbarer Abschluss oder einschlägige Berufserfahrungen

Anforderungen

*
Sonstiges

*
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Dekan-Laist-Straße 7
55129 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen
PPELT.PV3.Bewerbungen@polizei.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
*
Ende der Bewerbungsfrist
22.04.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d)

Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
Mainz
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.03.2025

Jetzt Job teilen